Polizei Karlsruhe
Reizgas ins Gesicht gesprüht: Pizzaliferant in Untergrombach ausgeraubt

Polizei Karlsruhe Reizgas ins Gesicht gesprüht: Pizzaliferant in Untergrombach ausgeraubt

Quelle: Friso Gentsch

Ein 41-jähriger Pizzalieferant wurde in der Nacht auf Freitag, 18. August 2023, Opfer eines Raubes. Als er eine Bestellung in Untergrombach zustellen wollte, wurde er von drei Unbekannten mit Reizgas besprüht und ausgeraubt, teilt die Polizei mit.

Unbekannte Männer bestellten Pizza

Wie die Polizei schildert, bestellte ein Unbekannter in der Nacht bei einem Lieferservice mehrere Pizzen und Getränke.

Als der 41-jährige Pizzalieferant gegen 02:45 Uhr mit seinem Auto zur genannten Lieferanschrift in die Straße „Im Schollengarten“ in Untergrombach fuhr, traf er auf der Straße auf drei bislang unbekannte Männer, die bestätigten die Pizza bestellt zu haben.

 

Lieferant bekam Reizgas ins Gesicht

Während einer der Täter zunächst die Rechnung beglich, sprühte einer der Mittäter dem Lieferanten Reizgas ins Gesicht. Der dritte Tatverdächtige begab sich unterdessen zum Fahrzeug des Geschädigten und entwendete dort aus einem Geldbeutel eine dreistellige Summe Bargeld.

Als der 41-Jährige den Diebstahl bemerkte und versuchte den Tatverdächtigen festzuhalten, flüchtete das Trio mit einem dunklen Kleinwagen.

 

Beschreibung der unbekannten Täter

Die Räuber beschrieb der Pizzalieferant als junge Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Der Mann, der das Pfefferspray einsetzte, sei etwa 1,80 Meter groß und von europäischer Erscheinung gewesen. Er habe blonde Haare gehabt und ein weißes T-Shirt getragen.

Sein Mittäter sei größer als 1,80 Meter, von schlanker Statur und hell gekleidet gewesen. Bei dem dritten Tatverdächtigen habe es sich um einen Mann mit kräftiger Statur, dunklerer Haut und schwarzen lockigen Haaren gehandelt. Er habe ein graues Oberteil getragen.

Das Kriminalkommissariat Bruchsal hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Nachrichten

Künstliche Intelligenz: Viele Experimente zu Kommunikation mit Kunden

Zunehmend begrüßen digitale Mitarbeiter von Unternehmen Verbraucher und Verbraucherinnen, kümmern sich um deren Belange. Doch die Herausforderungen sind hoch, wie eine Fachfrau erklärt.

Sozialverbände rechnen mit mehr verschuldeten Menschen

Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In den Beratungsstellen werden auch immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig.

Summende Invasion: Was gegen die Asiatische Hornisse hilft

Die eingeschleppte Asiatische Hornisse ist wohl oder übel gekommen, um zu bleiben. Sie frisst andere Insekten - und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach.

Wetteraussichten: Wolken und Regen nach Ostern

Ziemlich trübe Wetteraussichten nach Ostern: Am Dienstag ist es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zunächst heiter, dann ziehen aber immer mehr Wolken auf und ab und zu regnet es.

Zeugen gesucht: Mann bei Raubüberfall in Rastatt schwer verletzt

Drei Unbekannte haben einen Mann in einer Unterführung in Rastatt ausgeraubt und im Gesicht schwer verletzt. Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld und das Handy des 29-Jährigen, wie die Polizei mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.