Polizei Karlsruhe
Lkw-Auffahrunfall in Karlsruhe: Stau auf Autobahn und im Berufsverkehr

Polizei Karlsruhe Lkw-Auffahrunfall in Karlsruhe: Stau auf Autobahn und im Berufsverkehr

Quelle: Lino Mirgeler

Ein Auffahrunfall zweier Sattelzüge sorgte am frühen Mittwochmorgen, 14. September 2022, kurz vor dem Autobahndreieck Karlsruhe in Richtung Süden für einen langen Stau auf der Autobahn und für größere Beeinträchtigungen im morgendlichen Berufsverkehr.

Stau auf Autobahn und im Berufsverkehr

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, kam es am Mittwoch, 14. September 2022, zu einem Auffahrunfall zweier Sattelzüge, kurz vor dem Autobahndreieck Karlsruhe in Richtung Süden. Dieser sorgte für einen langen Stau auf der Autobahn und für größere Beeinträchtigungen im morgendlichen Berufsverkehr.

Nach den Feststellungen des Verkehrsunfalldienstes war gegen 03:55 Uhr zunächst der Fahrer eines Kleintransporters in Richtung Süden unterwegs und geriet bei Aquaplaning ins Schleudern. Er konnte sein Fahrzeug allerdings noch abfangen.

 

Lkw-Unfall auf der Autobahn bei Karlsruhe

Der Kleinlaster blieb schließlich unbeschadet auf der Fahrbahnteilung zur A8 stehen und ragte noch teilweise in den rechten Fahrstreifen der A5 hinein. Ein nachfolgender 38 Jahre alter Sattelzugführer konnte noch rechtzeitig anhalten.

Dahinter war der 26-jährige Fahrer eines Sattelzuges und fuhr mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf. Sein Schwerfahrzeug kam letztlich quer zu der nach Süden führenden A5 zu stehen und blockierte die komplette Fahrbahn.

 

Über 20 Kilometer langer Stau auf A5

In der Folge baute sich bis gegen 06:00 Uhr auf der A5 ein Stau beziehungsweise stockender Verkehr bis zur Anschlussstelle Bruchsal mit einer Länge von mehr als 20 Kilometern auf. Der Fernverkehr wurde daher bereits beim Autobahnkreuz Walldorf weiträumig umgeleitet.

Auch die Nebenstrecken im weiteren Umfeld des Autobahndreiecks Karlsruhe waren von den Sperr- und Umleitungsmaßnahmen betroffen, die aufgrund des Unfalls notwendig geworden sind. Pendler mussten Stau und stockenden Verkehr hinnehmen.

Erst kurz nach 07:00 Uhr konnte nach der Bergung der Unfallfahrzeuge die Strecke wieder freigegeben werden. An den beiden Lastwagen war ein Schaden von insgesamt etwa 75.000 Euro zu verzeichnen.#

 

Weitere Nachrichten

Hochhaus-Brand, Explosionen & mehr: Karlsruher Feuerwehr mit vielen Einsätzen

Am Montagabend, 03. Oktober und in der Nacht zu Dienstag, 03. Oktober 2023, wurde die Berufsfeuerwehr sowie einige Freiwilligen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen im Karlsruher Stadtgebiet gerufen. Verletzte Personen gab ein glücklicherweise keine.

"Karlsruhe gewinnt": Hauptpreis im Wert von 25.000 Euro wurde ausgelost

Rund sechs Wochen lang ging die Aktion "Karlsruhe gewinnt!", bei der viele tolle Gewinne auf die Karlsruherinnen und Karlsruher warteten. Am Samstag, 30. September 2023, wurde die Gewinnerin des Hauptpreises, Gold im Wert von 25.000 Euro, ausgelost.

Hebammenschule in Karlsruhe schließt nach 40 Jahren

Mit dem Examen des letzten Kurses im September 2023 schließt die Hebammenschule Karlsruhe nach 40 Jahren für immer ihre Türen. Der Grund dafür ist, dass die Ausbildung bundesweit spätestens ab dem Jahr 2025 in ein duales Studium überführt wird.

83-jähriger Mann in Karlsruher Schlossgarten überfallen - Zeugen gesucht

Opfer eines versuchten Raubes wurde offenbar ein 83-jähriger Mann am Samstagnachmittag, 30. September 2023, im Bereich des Schlossgartens in Karlsruhe. Zeugen, insbesondere ein beteiligter Radfahrer, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Karlsruher LIONS verlieren knapp zum Saisonauftakt

Am Samstagabend, 30. September 2023, empfingen die PS Karlsruhe LIONS zum Auftakt der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die JobStairs GIESSEN 46ers. Das intensiv geführte Duell endete nach 40 Minuten extrem knapp mit 77:78.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.