Events in der Fächerstadt
Schwimmen, Schiene, Sonntagsshopping & mehr: Das ist los am Wochenende

Events in der Fächerstadt Schwimmen, Schiene, Sonntagsshopping & mehr: Das ist los am Wochenende

Quelle: Melanie Hofheinz

Schwimmen, Schiene, Sonntagsshopping & noch mehr: Vom Freitag, 16. September, bis Sonntag, 18. September 2022, finden in der Fächerstadt wieder einige Veranstaltungen statt. meinKA hat eine Auswahl der Events in einen großen Überblick gepackt.

Hunde-Schwimmen im Rheinstrandbad

Eigentlich dürfen Vierbeiner nicht mit ins Freibad, doch in Karlsruhe gibt es eine Ausnahme: Denn die Bäderbetriebe veranstalten am Sonntag, 18. September 2022, nach Ende der Freibadsaison, wieder ein „Hunde-Schwimmen“!

Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, können sich die Vierbeiner im ungechlorten Wellenbecken des Rheinstrandbads austoben.

 

Mehr dazu

Ab ins kühle Nass: Es ist wieder Hunde-Schwimmen in Karlsruhe

Eigentlich dürfen Vierbeiner nicht mit ins Freibad, doch in Karlsruhe gibt es eine Ausnahme: Denn die Bäderbetriebe veranstalten am Sonntag, 17. September 2023, nach Ende der Freibadsaison, wieder das beliebte "Hunde-Schwimmen“ im Rheinstrandbad!

 

Kerwe, Weinfest & verkaufsoffener Sonntag

Im Karlsruher Stadtteil Durlach ist am Wochenende Kerwe vor der historischen Karlsburg. Weine und kulinarische Lecker­bissen gibt es zeitgleich beim Weinfest in Durlach auf dem Saumarkt.

Zudem öffnen die Geschäfte sonntags und laden zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.

 

Mehr dazu

Kerwe in den Karlsruher Stadtteilen: Boxauto, Zuckerwatte & Co.

Auf zur Kerwe! Mit vielen Fahrgeschäften wie den Klassikern Boxauto und Karussell sowie Schießbuden und Süßwarenständen kommt so schnell keine Langeweile auf. In Durlach, Hagsfeld, Neureut und Mühlburg finden die größten Kirchweihen Karlsruhes statt.

 

Bundesweiter Tag der Schiene in Karlsruhe

Die Bahnbranche feiert am 16. September und 17. September 2022 den bundesweit ersten „Tag der Schiene“. Auch in Karlsruhe finden die Aktionstage statt. Zentraler Veranstaltungsort ist das Kundenzentrum des Karlsruher Verkehrsverbundes im AVG-Quartier „TuDu“ in der Oststadt.

Hier gibt es an beiden Tagen jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Informations- und Serviceangebote. Auch das benachbarte „Historischen Depot“ hat geöffnet und bietet Fahrten mit einer historischen Bahn an.

 

Endspurt bei den Schlosslichtspielen

Finale! Nach rund vier Wochen enden die diesjährigen Karlsruher Schlosslichtspiele.

Wer am Wochenende nochmal die beleuchtete Schlossfassade erleben möchte, hat bis Sonntag, 18. September 2022, dazu die Gelegenheit.

 

Mehr dazu

Schlosslichtspiele Karlsruhe – die Schlossfassade leuchtet

Im August finden alljährlich die Schlosslichtspiele Karlsruhe statt und machen das Karlsruher Schloss zu einer Leinwand. Auf 3.000 Quadratmetern Schloss-Fassade werden verschiedene 3D-Shows gezeigt, welche ihr Publikum in der Fächerstadt mehr als begeistern.

 

38. Atruvia Baden-Marathon in Karlsruhe

Es wird wieder gelaufen in der Fächerstadt: Der 38. Atruvia Baden-Marathon startet am Sonntag, 18. September 2022, um 09:30 Uhr. Neben dem Halb-, Drittel- sowie Team-Marathon gibt es auch noch weitere Laufangebote wie den Inklusionslauf und den Mini-Marathon am Vortag.

Wie zuletzt 2019 wird die Halb- und Marathonstrecke am Karlsruher Schloss vorbeiführen und zentrale Teile der Innenstadt sowie den Citypark Ost passieren. Als Zugewinn wird 2022 der neu gestaltete Marktplatz wieder in den Streckenverlauf integriert.

 

Mehr dazu

Baden-Marathon Karlsruhe – auf die Strecke, fertig, los!

Der Karlsruher Baden-Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen der Region. Dieser Marathon ist seit Jahrzehnten immer im September eine feste Größe im Karlsruher Laufkalender. Der 39. Baden-Marathon startet am Sonntag, 17. September 2023.

 

Theaterfest beim Badischen Staatstheater

Nach zwei Jahren Pause findet das Theaterfest des Badischen Staatstheater am Samstag, 17. September 2022, wieder statt. Neben Theaterführungen, Infoständen zu Ausbildungsmöglichkeiten und dem Neubau, wartet auf die Besucher auch ein Programm mit Workshops, Theaterfühungen und einer Kostümversteigerung.

Beginn ist 11.00 Uhr auf dem Theatervorplatz. Um 20.00 Uhr endet der Tag mit dem „Spielzeitcocktail“, in dem alle Sparten Ausschnitte aus der kommenden Spielzeit präsentieren. Dieser wird live auf die LED-Wand auf dem Theatervorplatz für Public Viewing übertragen.

 

| Quelle: Uli Deck

 

Pferdefreunde Blankenloch laden zum Herbstfest

Am Samstag, 17. September und Sonntag, 18. September 2022, feiert der Verein Pferdefreunde Blankenloch, sein 50. jähriges Bestehen mit einem großen Herbstfest!

Weitere Informationen.

Anzeige

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Redaktionstipp

Weihnachtsmärkte, Adventssingen & Heimspiele - das ist am ersten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Am ersten Adventswochenende 2023 warten einige Veranstaltungen in Karlsruhe! Neben dem 51. Karlsruher Christkindlesmarkt laden noch viele weitere vorweihnachtliche Events ein. Aber auch sportlich wird es am Wochenende in der Fächerstadt.

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.