Neues vom Karlsruher SC
Manuel Stiefler hofft auf neuen Vertrag beim Karlsruher SC

Neues vom Karlsruher SC Manuel Stiefler hofft auf neuen Vertrag beim Karlsruher SC

Quelle: Uli Deck

Mittelfeldspieler Manuel Stiefler hat die Hoffnung auf einen neuen Vertrag beim Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC noch nicht aufgegeben.

„Ich würde sehr gerne in Karlsruhe bleiben. Meine Familie und ich fühlen uns hier sehr wohl“, sagte der 32-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Stieflers Vertrag bei den Badenern ist zum Ende der vergangenen Spielzeit ausgelaufen und bisher nicht verlängert worden. Wohl auch, weil sich der Club einer Verjüngungskur verschrieben hat und seine finanzielle Lage nach wie vor extrem angespannt ist.

„In der Endphase der Saison wurde mir signalisiert, dass man gerne mit mir weitermachen würde“, sagte Stiefler: „Ich habe Verständnis für die aktuelle Situation des Clubs, hoffe aber natürlich trotzdem, dass wir zeitnah einen Haken dran bekommen.“

Der gebürtige Bayreuther war im Sommer 2018 vom SV Sandhausen zum KSC gewechselt. In der vergangenen Saison bestritt er 27 Liga-Spiele und erzielte dabei drei Tore.

 

Mehr zum KSC

Timon Pauls kommt: KSC holt neuen Direktor Profifußball

Der Karlsruher SC erweitert seine sportliche Führung. Vom Zweitliga-Rivalen Hertha BSC kommt Timon Pauls als neuer Profifußball-Direktor.

DFB-Pokal 2025/26: Der KSC spielt in Runde eins gegen ZFC Meuselwitz

Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde die erste Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026, ausgelost. Der Karlsruher SC trifft in Runde eins auf den Thüringer Pokalsieger ZFC Meuselwitz. Die erste Pokalrunde findet vom 15. bis 18. August 2025, statt.

Wegen Fans: 111.600 Euro Geldstrafe für den Karlsruher SC

Das Verhalten der Fans beim Spiel gegen den 1. FC Köln hat für den Karlsruher SC finanzielle Folgen.

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.