Nachrichten
Medizinischer Notfall? Lkw stößt in Knittlingen mit Autos zusammen und kracht in Haus

Nachrichten Medizinischer Notfall? Lkw stößt in Knittlingen mit Autos zusammen und kracht in Haus

Quelle: Marijan Murat/dpa
dpa

Möglicherweise wegen gesundheitlicher Probleme verliert ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwei Menschen werden verletzt. Doch die Folgen des Unfalls sind noch massiver.

Ein Lastwagen ist im Enzkreis in den Gegenverkehr geraten, gegen ein fahrendes sowie ein parkendes Auto gestoßen und schließlich an der Wand eines Wohnhauses stehengeblieben. «Die Zugmaschine steckt im Haus», sagte eine Polizeisprecherin. Sie müsste wohl aufwendiger geborgen werden. Für die stundenlangen Bergungs- und Reinigungsarbeiten sperrte die Polizei die Unfallstelle in Knittlingen komplett.

Die Ermittler prüfen den Angaben nach, ob der Lkw-Fahrer einen medizinischen Notfall erlitten habe. Der 58-Jährige sei eingeklemmt gewesen, die Feuerwehr habe ihn befreit. Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann in eine Klinik.

Auch in dem Auto im Gegenverkehr sei ein Mensch leicht verletzt worden. Ihn brachten Rettungskräfte den Angaben nach ebenfalls in ein Krankenhaus. «Der entstandene Gesamtsachschaden liegt schätzungsweise zwischen 100.000 und 150.000 Euro.» Die Witterungsverhältnisse spielten nach ersten Informationen keine Rolle bei dem Geschehen.

 

Weitere Nachrichten

Dieser Kleinstaat hat großen Appetit auf Südwest-Schokolade

Kleine Republik, großer Appetit: Kein Land importiert so viel Schokolade aus Baden-Württemberg pro Kopf wie San Marino. Insgesamt exportierten die Firmen aus dem Südwesten 2024 aber weniger.

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.