News aus Baden-Württemberg
Mehr landwirtschaftliche Betriebe bewässern ihre Flächen

News aus Baden-Württemberg Mehr landwirtschaftliche Betriebe bewässern ihre Flächen

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild
dpa

Die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen hat in den vergangenen Jahren im Südwesten deutlich zugenommen.

Von den insgesamt 37.500 landwirtschaftlichen Betrieben bewässerten 3250 im Jahr 2022 eine Fläche von rund 22 800 Hektar, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte. Demnach waren es 600 Betriebe mehr als noch bei der vergangenen Erhebung im Jahr 2019. Die bewässerte Fläche sei in diesem Zeitraum um 18 Prozent gestiegen.

Bei der erstmaligen Erhebung im Jahr 2009 waren es den Statistikern zufolge noch 2200 Betriebe und eine bewässerte Fläche von rund 14.200 Hektar. Bis 2022 sei die Fläche um rund 61 Prozent gewachsen und die Wassermenge habe sich mehr als verdoppelt: von 10,4 auf 21,5 Millionen Kubikmeter.

Insgesamt werden den Angaben nach lediglich rund zwei Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Baden-Württemberg bewässert. Für Sonderkulturen, also Pflanzenarten, deren Anbau nicht überall möglich ist, sei die Bewässerung jedoch wichtig. Beispielsweise wurden 2022 etwa 51 Prozent der Gemüse- und Erdbeerfläche bewässert.

 

Weitere Nachrichten

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.