News aus Baden-Württemberg
Mehr Männer erhalten Elterngeld in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Mehr Männer erhalten Elterngeld in Baden-Württemberg

Quelle: Annette Riedl/dpa
dpa

Der Anteil der Väter, die in Baden-Württemberg Elterngeld erhalten, ist 2022 leicht gestiegen. Insgesamt bezogen im vergangenen Jahr 28,3 Prozent der Männer Elterngeld, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte.

2021 waren es 27,4 Prozent. Somit lag der Südwesten in der Rangfolge der Länder auf Platz vier.

An erster Stelle steht Sachsen mit einem Väter-Anteil von 30,2 Prozent im Jahr 2022, gefolgt von Thüringen 28,4 Prozent und Bayern mit 28,3 Prozent. Am niedrigsten lag der Väter-Anteil 2022 – ebenfalls wie im Vorjahr – im Saarland 20,8 Prozent.

Freiburg mit 33,5 Prozent und Heidelberg mit 33,4 Prozent sind die Spitzenreiter in Baden-Württemberg mit dem höchsten Väter-Anteil beim Elterngeld, gefolgt auf den Plätzen drei bis fünf vom Landkreis Tübingen (31,8 Prozent) sowie den Landkreisen Biberach (31,6 Prozent) und Emmendingen (31,2 Prozent). Die Landkreise Waldshut (17,4 Prozent) und Lörrach (19,8 Prozent) haben die niedrigsten Väter-Anteile beim Elterngeld im Südwesten.

Einen Väter-Anteil am Elterngeld 2022 nahezu im Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg haben die Landkreise Reutlingen, Rems-Murr-Kreis, Alb-Donau-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, die Landkreise Karlsruhe, Esslingen Ludwigsburg und der Stadtkreis Ulm.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.