News aus Baden-Württemberg
Mehr Männer erhalten Elterngeld in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Mehr Männer erhalten Elterngeld in Baden-Württemberg

Quelle: Annette Riedl/dpa
dpa

Der Anteil der Väter, die in Baden-Württemberg Elterngeld erhalten, ist 2022 leicht gestiegen. Insgesamt bezogen im vergangenen Jahr 28,3 Prozent der Männer Elterngeld, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte.

2021 waren es 27,4 Prozent. Somit lag der Südwesten in der Rangfolge der Länder auf Platz vier.

An erster Stelle steht Sachsen mit einem Väter-Anteil von 30,2 Prozent im Jahr 2022, gefolgt von Thüringen 28,4 Prozent und Bayern mit 28,3 Prozent. Am niedrigsten lag der Väter-Anteil 2022 – ebenfalls wie im Vorjahr – im Saarland 20,8 Prozent.

Freiburg mit 33,5 Prozent und Heidelberg mit 33,4 Prozent sind die Spitzenreiter in Baden-Württemberg mit dem höchsten Väter-Anteil beim Elterngeld, gefolgt auf den Plätzen drei bis fünf vom Landkreis Tübingen (31,8 Prozent) sowie den Landkreisen Biberach (31,6 Prozent) und Emmendingen (31,2 Prozent). Die Landkreise Waldshut (17,4 Prozent) und Lörrach (19,8 Prozent) haben die niedrigsten Väter-Anteile beim Elterngeld im Südwesten.

Einen Väter-Anteil am Elterngeld 2022 nahezu im Landesdurchschnitt von Baden-Württemberg haben die Landkreise Reutlingen, Rems-Murr-Kreis, Alb-Donau-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, die Landkreise Karlsruhe, Esslingen Ludwigsburg und der Stadtkreis Ulm.

 

Weitere Nachrichten

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.

Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.

Europa-Park will Achterbahn Euro-Mir ersetzen

In Deutschlands größtem Freizeitpark fährt die Achterbahn Euro-Mir seit 1997. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.