News aus Baden-Württemberg
Wohl illegal beschafftes Fossil soll von Karlsruhe zurück nach Brasilien

News aus Baden-Württemberg Wohl illegal beschafftes Fossil soll von Karlsruhe zurück nach Brasilien

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Der Saurier Ubirajara jubatus ist vor mehr als 100 Millionen Jahren gestorben – aber erst in diesem Jahrzehnt zu einem internationalen Politikum geworden. Der Konflikt um das Karlsruher Naturkundemuseum, falsche Angaben und fehlende Urkunden soll demnächst ein Ende haben.

Der lange Streit um ein wohl unrechtmäßig nach Baden-Württemberg gebrachtes Dinosaurier-Fossil dürfte bald beigelegt sein. Die Überreste sollten «demnächst» nach Brasilien zurückgebracht werden, sagte ein Sprecher des baden-württembergischen Wissenschaftsministeriums der Deutschen Presse-Agentur. Derzeit würden die Modalitäten der Rückgabe mit dem Auswärtigen Amt geklärt. Das Magazin «Nature» hatte unter Berufung auf staatliche brasilianische Quellen berichtet, das Fossil des Sauriers Ubirajara jubatus solle im Juni zurückgebracht werden.

Hintergrund ist ein handfester Eklat: In einem Streit mit Experten aus Brasilien über die mutmaßlich illegale Ausfuhr des Fossils hatte das Stuttgarter Ministerium zunächst die Position vertreten, dass es keine Anhaltspunkte dafür gebe, dass das Naturkundemuseum Karlsruhe die versteinerten Überreste aus der Kreidezeit unrechtmäßig erworben habe. Im Juli vergangenen Jahres teilte es dann mit, das Museum habe falsche Angaben zum Import des Fossils gemacht.

Das Museum habe keine Dokumente von brasilianischen Stellen vorlegen können, die die Deklaration und Verzollung des Fossils bei der Ausfuhr nachweisen, erläuterte das Ministerium später in der Antwort auf eine Anfrage der FDP im Landtag. Insbesondere liege keine Ausfuhrgenehmigung aus Brasilien vor. «Von einer unrechtmäßigen Ausfuhr aus Brasilien ist daher auszugehen.» Deswegen soll das Fossil zurückgegeben werden. Die Position sei klar, sagte der Sprecher.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.