Polizei Karlsruhe
Festnahme nach Verdacht von Drogenhandel in Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Festnahme nach Verdacht von Drogenhandel in Karlsruhe

Quelle: Stefan Sauer/dpa/Illustration
dpa

Ein Geschwisterpaar aus Karlsruhe steht im Verdacht des Drogenhandels und ist festgenommen worden – der Bruder kam in Untersuchungshaft.

Der 40-Jährige und die 43-Jährige sollen mit Marihuana im hohen zweistelligen Kilobereich und im Wert einer Viertelmillion Euro gehandelt haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Jahre 2021 wurden ihre Handys sichergestellt und ausgewertet. Dadurch erhärtete sich der Verdacht, woraufhin die beiden festgenommen wurden. Am Mittwoch erließ ein Haftrichter einen Haftbefehl gegen den 40-Jährigen.

 

Weitere Nachrichten

Tarifkonflikt: Es drohen erneut Warnstreiks bei privaten Busunternehmen

Im privaten Omnibusgewerbe geht es in der Tarifrunde gerade um das Thema Geld. Die Gewerkschaft macht Druck. Was bedeutet das für die Kunden?

Bundesregierung: AfD-Aktion in Karlsruhe mit Abschiebetickets sei "geschmacklos"

Im Zusammenhang mit einer Wahlwerbeaktion der AfD ermittelt die Polizei. Ein Sprecher der Bundesregierung rät auf Nachfrage zur öffentlichen Empörung.

Auf kuriose Weise: Polizei schnappt Brüderpaar wegen Drogenhandels

Kurioser Ermittlungserfolg in Rastatt: Die Polizei hört einen Knall und geht von einem Schuss aus. Dadurch fliegen die Drogengeschäfte zweier Brüder auf.

Spiegelglatt und gefährlich: Hunderte Unfälle in Baden-Württemberg

Straßen so glatt wie ein Eisstadion, Autobremsen versagen, es kracht Hunderte Male. Aber zum Glück bleibt es weitgehend bei zerbeultem Blech.

Winzer in Baden-Württemberg ernten Trauben für Eiswein

Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Auch im Südwesten wagen einzelne Winzerinnen und Winzer das Abenteuer.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.