News aus Baden-Württemberg
Meteorologen erwarten verbreitet Schnee zum 1. Dezember

News aus Baden-Württemberg Meteorologen erwarten verbreitet Schnee zum 1. Dezember

Quelle: Philipp von Ditfurth

Pünktlich zum 1. Dezember soll es am Dienstag in Baden-Württemberg verbreitet schneien.

Der landesweit erste Schnee war Ende September auf dem Feldberg gefallen – in der Nacht zum Dienstag, 01. Dezember, schneit es nach Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) nun erstmals im ganzen Land. «Da wird einiges runterkommen», sagte DWD-Meteorologe Thomas Schuster am Sonntag.

In vielen Gegenden könnten am Dienstagmorgen drei bis fünf Zentimeter, im Bergland auch rund zehn Zentimeter Schnee liegen. Am Tag schneie es zunächst weiter, in den tieferen Lagen werden die Flocken jedoch später von Regen abgelöst und auch der Schnee am Boden löse sich auf, erklärte Schuster.

Daneben werden für Dienstag dichte Wolken und Höchsttemperaturen zwischen minus ein und fünf Grad erwartet.

Deutlich freundlicher wird den Prognosen zufolge der Montag. Nebel und Hochnebel lösen sich im Tagesverlauf auf, die Meteorologen rechnen mit viel Sonnenschein und Höchstwerten zwischen minus zwei und drei Grad.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.