News aus Baden-Württemberg
Milde Tage in Baden-Württemberg: Bis zu 15 Grad am Mittwoch erwartet

News aus Baden-Württemberg Milde Tage in Baden-Württemberg: Bis zu 15 Grad am Mittwoch erwartet

Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
dpa

Mit Schnee und Kälte ist es erstmal vorbei im Südwesten. Bis zu 15 Grad kann es am Mittwoch geben. Im Januar sind das ungewöhnlich milde Temperaturen. Doch auch Regen und Sturmböen sind angesagt.

Nach winterlichen Tagen steigen diese Woche die Temperaturen in Baden-Württemberg wieder. Bis zu 15 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch. Für den Januar wäre das ungewöhnlich mild, sagte ein Sprecher.

Zwischen 3 Grad im Bergland und 10 Grad im Markgräfler Land soll es am Dienstag geben. Während es in der ersten Tageshälfte laut DWD noch vereinzelt regnen kann, soll es am Nachmittag verbreitet trocken bleiben. Zeitweise werde es auch sonnig, hieß es. In hohen Lagen erwartet der Experte stürmische Böen.

In der Nacht zum Mittwoch soll wieder etwas Regen aufziehen. Doch selbst im Bergland fallen die Temperaturen laut DWD nicht unter 0 Grad. Weiterhin soll es stürmisch bleiben.

Bis zu 15 Grad erwartet der Wetterdienst dann am Mittwoch am Oberrhein. Grund dafür sei sehr milde Atlantikluft, teilte der Experte mit. Generell sollen die Temperaturen in Baden-Württemberg am Mittwoch verbreitet zweistellig werden. Doch freundlich wird das Wetter deshalb nicht. Neben wenig Sonne soll es bis in tiefe Lagen Sturmböen geben. Auch erwartet der DWD verbreitet Schauer.

Bis zum Wochenende sollen die Temperaturen in Baden-Württemberg mild bleiben. Dann werden die Nächte laut Wetterdienst wieder etwas kälter. «Winterliche Tage sind erstmal nicht mehr in Sicht», sagte der Experte. Im Flachland soll es bis Mitte Februar verbreitet keinen Schnee und keine Kälte mehr geben.

 

Weitere Nachrichten

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.