LIONS-Madness
Mit Fans: PS Karsruhe LIONS starten im August in die Saisonvorbereitung

LIONS-Madness Mit Fans: PS Karsruhe LIONS starten im August in die Saisonvorbereitung

Quelle: TMC-Fotografie.de

Die PS Karlsruhe LIONS starten in ihre fünfte Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Zuvor lädt das Karlsruher Löwenrudel am 14. August alle Interessierten zur „LIONS-Madness“ ein, dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung.

Löwenrudel startet in die Saisonvorbereitung

Im kommenden September beginnt für die PS Karlsruhe LIONS ihre fünfte Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA.

Zuvor lädt das Löwenrudel am 14. August Fans, Journalisten und Sponsoren zur LIONS-Madness ein, dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung, informieren die LIONS in einer Pressemeldung.

 

LIONS nun im „neuen Löwenkäfig“ daheim

Die Profis, aber auch die Jugendteams, trainieren nun in der Lina-Radke-Halle, wo künftig vor bis zu 1.500 Zuschauern auch die Heimspiele ausgetragen werden. Der Umzug war auch deshalb erforderlich geworden, weil die in unmittelbarer Nähe gelegene Europahalle seit Mai für mehrjährige Sanierungsarbeiten gesperrt ist.

Sämtliche Beteiligten zeigen sich durchweg begeistert vom neuen „Löwenkäfig“ und sind voller Vorfreude auf die dort zu erwartende Stimmung an den Spieltagen. Außerdem freut man sich ganz besonders über die Rückkehr von Aleksandar Scepanovic, der die LIONS 2017 als Headcoach zum Aufstieg in die ProA geführt hatte.

Auch der Kader für die Saison 2021/2022 nimmt inzwischen deutliche Konturen an. Es gibt also genug Gründe, für eine LIONS-Madness, die – nach einer virtuellen Variante im Vorjahr – diesmal wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden soll.

 

LIONS-Madness: Löwenrudel live erleben

Der Eintritt am 14. August ist kostenlos. Einlass in die Lina-Radke-Halle ist ab 18:30 Uhr. Von 19:00 bis 20:30 Uhr warten  Highlights auf die Besucher, die sämtliche neuen (und auch altbekannte) Spieler sowie den Erfolgscoach aus dem Aufstiegsjahr live erleben werden.

Für zusätzliche Atmosphäre wird wie an den Spieltagen ein Live-DJ sorgen. Zu gewinnen gibt es ebenfalls etwas. Viele Gründe also, um sich den Samstagabend am 14. August freizuhalten, so die LIONS.

 

Weitere Nachrichten

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.

Polizei Blaulicht

Polizei-Bilanz: Über hundert Verkehrsunfälle aufgrund von Glätte in Karlsruhe

Straßenglätte war der Grund für eine Vielzahl an Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch, 15. Januar 2025, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung vom Mittwochnachmittag.

Benefizlauf durch den Tunnel in Rastatt: Spendenaktion für Karlsruher Kindernotarztwagen

Die Deutsche Bahn hat die Arbeiten an der "Festen Fahrbahn" in der Weströhre des Rastatter Tunnels abgeschlossen. Neben Zügen kann die "Feste Fahrbahn" auch von Einsatzkräften und ihren Rettungswagen genutzt werden. Nun ist eine Spendenaktion geplant.

Viele Knochenbrüche: Glatteis sorgt für "extrem volle" Karlsruher Notaufnahme

Das Glatteis in Karlsruhe hat für viele Stürze und Knochenbrüche gesorgt: Bereits am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, war die Notaufnahme am Städtischen Klinikum Karlsruhe "extrem voll", das geht aus einer Pressemeldung des Klinikums hervor

Straßen und Gehwege extrem rutschig: Warnung vor Glätte in Karlsruhe

Die Polizei Pforzheim warnte am Mittwochmorgen, 15. Januar 2025, vor einer erhöhten Glättegefahr im gesamten Zuständigkeitsbereich - und auch in Karlsruhe sind, aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen, Straßen und Gehwege vielerorts extrem rutschig.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.