Neues vom Karlsruher SC KSC-Trainer Eichner über Saisonstart, Vorbereitung & Gegner Hansa Rostock
Am Samstag, 24. Juli 2021, startet der KSC in die Saison 2021/22. Trainer Christian Eichner sprach darüber wie zufrieden er mit der Vorbereitung ist, was er von einer Doppelsturmspitze hält und warum das Spiel gegen Hansa Rostock kein Selbstläufer wird.
Karlsruher SC vor Start in die Saison 2021/22
In wenigen Tagen beginnt die 2. Fußball-Bundesliga wieder. Der KSC startet am Samstag, 24. Juli 2021 (13:30 Uhr) gegen Aufsteiger Hansa Rostock in den ersten Spieltag.
Dementsprechend Trainings-intensive Wochen der Vorbereitung liegen hinter den Blau-Weißen. Das letzte Testspiel vor Saisonauftakt fand am Samstag, 17. Juli 2021, gegen den Drittligist 1. FC Saarbrücken statt. Dieses gewannen die Badener mit 1:0. Anschließend zeigte sich KSC-Trainer Christian Eichner zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
„Die Jungs haben Ehrgeiz!“
„Wir können auf ein großes Gerüst der Mannschaft aus dem letzten Jahr zurückgreifen. Die Mannschaft hat sich fußballerisch entwickelt – ich glaube alle haben in Summe einen Schritt nach vorne gemacht“, so der KSC-Coach und weist zudem darauf hin:
„Diese Mannschaft wurde das letzte Jahr Tabellensechster und da musst du hineindringen: Die haben etwas geleistet – die Jungs haben Ehrgeiz, es ist ein Gesamtpaket entstanden“.
Christian Eichner (KSC Trainer) mit dem Ball unterm Arm. | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele
Vorbereitung: Mannschaft hat sich schnell gefunden
Bereits am 20. Juni 2021, ist der KSC in die Saisonvorbereitung mit Testspielen, einem Trainingslager in Österreich und intensiven Trainingseinheiten gestartet. Nun, kurz vor Saisonbeginn, zeigt sich Eichner zufrieden mit dem erreichten Level seiner Mannschaft:
„Ich habe das schon erwartet, dass die laufen können, dass die arbeiten können und müssen – das wussten sie und haben sie auch getan. Dass sich die Mannschaft schnell findet, war für mich eigentlich auch keine Überraschung“.
Nneben der Fitness und dem Zusammenhalt in der Mannschaft lobt der KSC-Coach auch die fußballerische Entwicklung seines Teams: „Mir macht es nach wie vor Spaß dieser Mannschaft – inzwischen auch mit Ball – zuzuschauen. Aber am Ende brauchen wir einen Lohn dafür und keine Schönwetterkickerei.“
KSC im Trainingslager in Österreich. | Quelle: aim
Doppelsturmspitze mit Schleusener ist ein Thema
Während der KSC in der vergangenen Saison meist nur mit einer Sturmspitze erfolgreich war, könnte in der kommenden Saison Eichners Wahl auch auf eine Doppelsturmspitze fallen. Denn mit Rückkehrer Fabian Schleusener stehe ein potenzieller Kandidat zur Verfügung.
„Einen Doppelsturm kann ich mir auf jeden Fall vorstellen – aber im Fußball ist es immer so, wenn was gut war, muss man nicht immer gleich schrauben“, so Eichner und betont: „Für Schleusener muss dann auch einer raus, weil ich kann die Regel nicht ändern, dass wir zu zwölft und der Gegner zu elft spielt.“
Außerdem räumte Eichner ein, dass er sich nicht nur Schleusener, sondern auch Malik Batmaz an der Seite von Philipp Hofmann vorstellen könne.
Fabian Schleusener (KSC 24) beim Aufwärmen vor dem Testspiel. | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele
Aufsteiger Hansa Rostock: „Krawall im Stadion“
Am ersten Spieltag bekommt es der KSC in einem Auswärtsspiel mit Aufsteiger Hansa Rostock zu tun – kein einfacher Gegner, weiß Eichner: „Aufsteiger sind immer schwer zu bespielen, gerade am ersten Spieltag da herrscht Euphorie.“
Allerdings kennt der KSC-Coach auch die Qualität seiner Mannschaft und ergänzt: „Wir sind auch wer und wir haben uns in eine Verfassung gebracht und eine Entwicklung genommen. Das will ich von der Mannschaft am Samstag sehen.“
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!