Stadionneubau
Der BBBank Wildpark kann ab sofort interaktiv & virtuell erleben werden

Stadionneubau Der BBBank Wildpark kann ab sofort interaktiv & virtuell erleben werden

Quelle: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/BAM Sports

Für alle, die sich für den BBBank Wildpark interessieren, gibt es ab sofort eine neue Möglichkeit des Stadion-Erlebnisses: Mit einem interaktiven 3D-Modell kann der Neubau virtuell erkundet werden. Zu finden ist das Modell auf der Stadionwebseite.

BBBank Wildpark als interaktives 3D-Modell

Lange mussten sich die Fußballfans gedulden, bis sie endlich wieder ins Stadion konnten. Mittlerweile dürfen wieder viele Plätze belegt werden, doch bis der Stadionbesuch wieder ohne Einschränkungen möglich ist, wird es wohl noch eine Weile dauern.

Um für alle Interessierten etwas Stadionatmosphäre zu Hause zu ermöglichen wurde in den vergangenen Monaten auf Initiative der BAM Sports GmbH, die sich für den Neubau des BBBank Wildpark verantwortlich zeichnet, ein interaktives 3D-Modell entworfen, wird in einer Pressemeldugn informiert.

 

| Quelle: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/BAM Sports

 

Im neuen Zuhause des KSC umschauen

Der städtische Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark (EiBS) und BAM Sports GmbH geben damit Fußballfans und Interessierten bereits vor Fertigstellung des Stadions Gelegenheit sich über ein einzigartiges Modell im neuen Zuhause des Karlsruher SC umzuschauen.

Realitätsnah wurde der BBBank Wildpark des Entwurfsverfassers Dr. Stefan Nixdorf, AGN virtuell in seinen wesentlichen Wahrnehmbarkeiten nachmodelliert, wird erklärt.

 

| Quelle: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/BAM Sports

 

Verschiedene Perspektiven einnehmen

Die auf Präsentationen für Immobilienprojekte spezialisierte AVP Group, die für die neuen Visualisierungen beauftragt wurde, stellt nicht nur statische Bilder zur Verfügung, sondern auch ein interaktives 3D-Modell.

Dabei können sich Interessierte selbst per Mausklick über und um den Stadionkörper bewegen, verschiedene Perspektiven einnehmen und erhalten somit Einblick in die unterschiedlichen Ebenen. Das interaktive 3D-Modell ist auf der neuen Stadionwebseite der Stadt Karlsruhe zu finden.

 

| Quelle: Eigenbetrieb Fußballstadion im Wildpark/BAM Sports

 

Kleinere Veränderungen sind möglich

Das 3D-Modell bildet stets einen bestimmten Planungsstand ab. Daher kann es in manchen Details im weiteren Bauablauf zu kleineren Veränderungen kommen, die im Modell noch nicht berücksichtigt wurden.

Dazu zählt auch das Werbekonzept: Solange die Platzierung des Stadionnamens noch in genehmigungsrechtlicher Abstimmung ist, wird er im Modell nicht berücksichtigt. Die Inhalte werden allerdings so bald wie möglich in Form eines Updates eingefügt, heißt es in der Pressemeldung.

 

Weitere Nachrichten

Auf dem alten Hallenbad-Areal: 152 Wohnungen in Stutensee-Blankenloch fertiggestellt

Nach rund dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Volkswohnung den "Wohnpark Mittendrin" in Stutensee fertiggestellt. Auf dem Gelände des alten Hallenbads und einer ehemaligen Gewerbefläche in Blankenloch sind 152 neue Wohneinheiten entstanden.

Wieder ab April: Alkoholkonsumverbot auf dem Karlsruher Werderplatz

Ab dem 01. April 2025 greift wieder das Alkoholkonsumverbot auf dem Werderplatz: Bis zum 31. Oktober 2025, ist es verboten, von montags bis samstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 20 Uhr dort Alkohol zu konsumieren oder zum direkten Konsum mitzuführen.

Spargelsaison beginnt! Erster Spargel rund um Karlsruhe und Bruchsal

Spargel und Erdbeeren sind Symbole für den Frühling - und werden auch deswegen sehnsüchtig erwartet. Etwa in Nordbaden können sich die Menschen bereits über regionalen Spargel freuen.

"Offene Pforte": Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Die Veranstaltungsreihe "Offene Pforte", findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

15-Jähriger am Bruchsaler Bahnhof angegriffen - Polizei sucht nach Zeugen

Bereits am Freitagnachmittag, 21. März 2025, soll eine vierköpfige Personengruppe einen 15-Jährigen in Bruchsal am Bahnhof attackiert und mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den bislang unbekannten Tätern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.