News aus der Fächerstadt
Modernisierung im Ettlinger Tor: Karlsruher Einkaufscenter baut um

News aus der Fächerstadt Modernisierung im Ettlinger Tor: Karlsruher Einkaufscenter baut um

Quelle: ETTLINGER TOR Karlsruhe

Im ETTLINGER TOR Karlsruhe starten am dritten Februar-Wochenende größere Baumaßnahmen – diese werden bis mindestens Oktober 2024 andauern. Ziel ist die Verbesserung des Serviceangebots sowie der Aufenthaltsqualität und eine Modernisierung des Designs.

Investment von mehreren Millionen

Im ETTLINGER TOR Karlsruhe stehen bis zum Herbst 2024, umfangreiche Baumaßnahmen an. Hierfür stellt der Center-Eigentümer ein Investment von mehreren Millionen zur Verfügung.

Die verschiedenen Maßnahmen wurden individuell auf das ETTLINGER TOR Karlsruhe abgestimmt und werden in Etappen rollierend durchgeführt, wird in einer Pressemeldung informiert. 2025 feiert das Karlsruher Center übrigens seinen 20. Geburtstag.

 

Das alles wird im Center umgebaut

Das neue Design soll unter anderem barocke Elemente, die auf die Stadtgeschichte und das Karlsruher Schloss Bezug nehmen, enthalten. Hier die einzelnen Maßnahmen im Überblick:

▪ Die weißen Blenden in den Centerlichthöfen erhalten eine Kupfer- bzw. Holzoptik – für eine warme, elegante Raum-Atmosphäre.

▪ Dimmbare LED-Leuchtbänder kommen an die bogenförmigen Dach-Stahlträger.

▪ Ausgewählte Deckenbereiche werden mit einer Grafik belegt und mit runden Designleuchten ergänzt.

▪ Der Centerbrunnen im Untergeschoss wird entfernt. In diesem Bereich gibt es einen Designboden, Loungemöbel, Leuchten sowie Ladestationen für Smartphones und Tablets.

▪ Die aktuellen Pflanzgefäße werden gegen neue ausgetauscht und neu bepflanzt.

▪ Das Kundeninformationsterminal im EG wird erneuert und optimiert.

▪ Die Kundengänge werden mit dem Empfangsbereich zu den WC-Anlagen im EG und 1. OG mit neuen Grafiktapeten und Farbanstrichen versehen, als auch die Kunden-WCs inkl. Babywickelraum und dem rollstuhlgerechten WC erneuert.

▪ Digitale 3-D-Wayfinder sollen zukünftig den Kunden die Orientierung und Zielführung im Center erleichtern.

▪ Im gesamten Mall-Bereich findet im Rahmen der Umbaumaßnahmen ein Austausch in neue LED-Beleuchtung statt.

▪ Die gesamte Beschilderung im Center und im Parkhaus wird erneuert, ergänzt und ebenfalls auf LED umgestellt.

▪ Auf den Parkebenen werden Familienparkplätze eingeführt sowie eine neue Wegeführung (Bodenmarkierungen) mit farbig gestalteten Wandflächen als Orientierungshilfe umgesetzt. Im Zuge dessen werden auch die Parkplatznummerierungen erneuert.

 

So soll es im Herbst 2024 im Ettlinger Tor aussehen. | Quelle: ETTLINGER TOR Karlsruhe

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.