Wetter
Monatsbilanz: Warmer, trockener September in Baden-Württemberg

Wetter Monatsbilanz: Warmer, trockener September in Baden-Württemberg

Quelle: Pixabay
dpa

Die vorläufige Monatsbilanz des Deutschen Wetterdienstes lässt erkennen: Der September war spätsommerlich warm und trocken. Erst gegen Ende des Monats wurde der Herbst für die Menschen in Baden-Württemberg spürbar.

Der September in Baden-Württemberg ist ungewöhnlich warm und trocken gewesen. Entlang des Rheins wurden 18 Sommertage registriert, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner vorläufigen Monatsbilanz am Dienstag mitteilte.

Rund 205 Stunden lang schien die Sonne im Südwesten, das vieljährige Mittel beträgt im Gegensatz dazu nur 166 Stunden. Die Durchschnittstemperatur betrug 15,1 Grad Celsius und lag damit 1,8 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode (13,3 Grad).

Auch war es zu trocken im Land: Nur 50 Liter registrierten die Meteorologen pro Quadratmeter. Einzig der Schwarzwald stach mit 100 Litern pro Quadratmeter heraus. Dort wurde es ab 1000 Metern zudem kurzzeitig winterlich.

Am Ende des Monat sanken die Temperaturen. In Meßstetten (Zollernalbkreis) wurden am 28. September minus zwei Grad Celsius gemessen, das war die bundesweit tiefste Temperatur.

Der Mittwoch in Baden-Württemberg wird bewölkt, vereinzelt sei etwas Regen möglich. Im Tagesverlauf soll von Süden her immer mehr die Sonne scheinen. Die Temperaturen liegen zwischen 14 Grad im Schwarzwald sowie auf der Ostalb und bis zu 21 Grad im Breisgau.

 

 

 

Weitere Nachrichten

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.