News aus Baden-Württemberg
Nach Unfall: A61 nach Speyer soll nach Sperrung bald voll befahrbar sein

News aus Baden-Württemberg Nach Unfall: A61 nach Speyer soll nach Sperrung bald voll befahrbar sein

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild
dpa

Die mehrtägige Sperrung der A61 in Richtung Speyer nach einem Lastwagen-Brand soll am Montagabend aufgehoben werden. Das kündigte die Autobahn GmbH an. Die genaue Uhrzeit war nicht bekannt.

Der Lkw hatte am Dienstag vergangener Woche eine Asphaltfahrbahn auf 80 Metern Länge zerstört, Betonschutzwände beschädigt sowie Verstrebungen einer Rheinbrücke in Mitleidenschaft gezogen. Der Verkehr war infolgedessen vor der Rheinbrücke gesperrt worden. Der Gegenverkehr in Richtung Hockenheim war nicht betroffen. Nach weiteren Angaben der Autobahn GmbH bestätigten Fachleute, dass für Sicherheit und Stabilität der Rheinbrücke keine Gefahr bestehe.

Das außer Kontrolle geratene Fahrzeug war bei dem Unfall in Flammen aufgegangen und komplett ausgebrannt. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die Polizei schätzt den Schaden an dem Lkw auf mehr als 100.000 Euro.

 

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg stellt Haushaltspolitik auf den Prüfstand

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt lässt Baden-Württemberg seine eigene Finanzpolitik juristisch überprüfen. Das berichtet die «Badische Zeitung» (Dienstag) unter Berufung auf Finanzminister Danyal Bayaz.

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.