News
Nach vier EM-Medaillen: Karlsruher Ringerin Niemesch beendet Karriere

News Nach vier EM-Medaillen: Karlsruher Ringerin Niemesch beendet Karriere

Quelle: Kadir Caliskan/United World Wrestling/dpa

Luisa Niemesch wird in Elsenfeld noch einmal deutsche Meisterin und zieht dann ihre Schuhe aus. Eine der erfolgreichsten deutschen Ringerinnen der vergangenen Jahre tritt ab.

Ringerin Luisa Niemesch beendet ihre aktive Laufbahn. Die 29-Jährige gehörte in den vergangenen Jahren zu den Vorzeigeathletinnen des Deutschen Ringer-Bunds (DRB) und holte bei den zurückliegenden vier Europameisterschaften jeweils eine Medaille – zweimal Silber, zweimal Bronze. 2016 in Rio de Janeiro und 2024 in Paris nahm die Sportlerin des nordbadischen Clubs SV Germania Weingarten an den Olympischen Spielen teil.

In Elsenfeld war Niemesch am Samstag zum achten Mal deutsche Meisterin geworden. Nach ihrem klaren Finalsieg gegen Eyleen Sewina hatte sie ihre Schuhe ausgezogen und in die Mitte der Matte gestellt – im Ringen die übliche Geste für das Karriereende. Anschließend winkte sie ins Publikum und wurde von den Fans in der Untermainhalle gefeiert.

 

Weitere Nachrichten

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.

Erneuerbare Energien: 13 neue Windräder im ersten Halbjahr

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen zwar nahezu verdoppelt. Doch das klingt besser, als es ist.

Weiterer Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Ein Zahn wurde schon im Frühsommer gefunden - jetzt sind bei Arbeiten auf der Großbaustelle zur Stromtrasse Suedlink weitere Mammut-Teile aufgetaucht. Archäologen sind begeistert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.