Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Neue Ausstellung: „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum Neue Ausstellung: „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“

Quelle: Pfinzgaumuseum

Die Freiwillige Feuerwehr Durlach feiert ihr 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg die Sonderausstellung „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“. Die Ausstellung startet am Samstag, 17. Juli.

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum

Im Jahr 2021 besteht die Freiwillige Feuerwehr Durlach seit 175 Jahren. Zum Jubiläum zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg inm Stadtteil Durlach die Sonderausstellung „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“.

Die Ausstellung beginnt am Samstag, 17. Juli, und schildert wesentliche Entwicklungen und Ereignisse in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Durlach von 1846 bis zur Gegenwart, informiert die Stadt Karlsruhe.

 

Durlacher Feuerwehrgeschichte im Fokus

Bricht ein Feuer aus, ist die Feuerwehr rasch zur Stelle – doch so selbstverständlich wie heute war das schnelle Löschen von Bränden früher nicht. Erst dem Durlacher Stadtbaumeister Christian Hengst gelang es, bei der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Durlach modernste Technik mit einer professionell ausgebildeten Mannschaft zu kombinieren.

Neben der Gründung widmet sich die Ausstellung der Organisation und den Mitgliedern, der Vereinskultur und den Feiern, den Geräten und Gebäuden sowie den Übungen und Einsätzen. Zahlreiche Objekte und Fotografien bieten vielfältige Einblicke in die Durlacher Feuerwehrgeschichte. Spezielle Angebote für Kinder gibt es ebenfalls.

 

Aktuelle Informationen zur Ausstellung, zu den Begleitveranstaltungen sowie zu den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen gibt es unter www.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum.

 

Weitere Nachrichten

Feuer im Hardtwald: Großer Waldbrand bei Stutensee-Blankenloch ausgebrochen

Am Samstag, 21. Juni 2025, gegen 15:30 Uhr wurde ein Waldbrand zwischen Stutensee-Blankenloch und Eggenstein-Leopoldshafen gemeldet. Betroffen sei, laut ersten Informationen, wohl eine rund 1.000 Quadratmeter große Fläche im Karlsruher Hardtwald.

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.