Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Neue Ausstellung: „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum Neue Ausstellung: „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“

Quelle: Pfinzgaumuseum

Die Freiwillige Feuerwehr Durlach feiert ihr 175-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg die Sonderausstellung „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“. Die Ausstellung startet am Samstag, 17. Juli.

Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum

Im Jahr 2021 besteht die Freiwillige Feuerwehr Durlach seit 175 Jahren. Zum Jubiläum zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg inm Stadtteil Durlach die Sonderausstellung „Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach“.

Die Ausstellung beginnt am Samstag, 17. Juli, und schildert wesentliche Entwicklungen und Ereignisse in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Durlach von 1846 bis zur Gegenwart, informiert die Stadt Karlsruhe.

 

Durlacher Feuerwehrgeschichte im Fokus

Bricht ein Feuer aus, ist die Feuerwehr rasch zur Stelle – doch so selbstverständlich wie heute war das schnelle Löschen von Bränden früher nicht. Erst dem Durlacher Stadtbaumeister Christian Hengst gelang es, bei der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Durlach modernste Technik mit einer professionell ausgebildeten Mannschaft zu kombinieren.

Neben der Gründung widmet sich die Ausstellung der Organisation und den Mitgliedern, der Vereinskultur und den Feiern, den Geräten und Gebäuden sowie den Übungen und Einsätzen. Zahlreiche Objekte und Fotografien bieten vielfältige Einblicke in die Durlacher Feuerwehrgeschichte. Spezielle Angebote für Kinder gibt es ebenfalls.

 

Aktuelle Informationen zur Ausstellung, zu den Begleitveranstaltungen sowie zu den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen gibt es unter www.karlsruhe.de/pfinzgaumuseum.

 

Weitere Nachrichten

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.