Neues vom Karlsruher SC
KSC lädt 700 Fans zur Saisoneröffnung in den BBBank Wildpark

Neues vom Karlsruher SC KSC lädt 700 Fans zur Saisoneröffnung in den BBBank Wildpark

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Nach langer Zeit heißt es am Freitag, den 16. Juli endlich wieder: Raus in den Wildpark! Denn der KSC lädt auf der neuen Osttribüne des BBBank Wildparks zur Saisoneröffnung 2021/22 ein. 700 Tickets können nach den örtlichen Vorgaben in den Verkauf gehen.

KSC lädt zur Saisoneröffnung ins Stadion ein

Bevor die Spielzeit 2021/22 für die Blau-Weißen am 24. Juli 2021 startet, wartet auch in diesem Jahr wieder eine Saisoneröffnung für die Fans. Genauso wie schon 2020 stellt sie auch dieses Mal den Ersatz für den KSC-Familientag dar, der normalerweise vor Saisonstart stattfindet.

Aufgrund der weiteren Einschränkungen und Begrenzungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Umsetzung des Familientags nicht möglich. Deshalb lädt der KSC zur Saisoneröffnung 2021/22 am Freitag, 16. Juli in auf die Osttribüne des neuen BBBank Wildparks, informiert der Verein in einer Pressemeldung.

 

Zweistündiges Unterhaltungsprogramm geplant

Mit Stadionsprecher Martin Wacker und Radiomoderator Karsten Penz geht es dann durch ein etwa zweistündiges Unterhaltungsprogramm. Im Fokus steht dabei die KSC-Mannschaft: Das Trainerteam, die Kapitäne und vor allem die Neuzugänge.

Neben Wissens- und Geschicklichkeitsspielen und Aufgaben, wird es auch Auftritte regionaler Musiker und eine Außenwette geben. Für Speisen und Getränke sorgen die Stadion-Kioske.

 

700 Fans können die Saisoneröffnung erleben

Start der Veranstaltung am 16. Juli ist um 18.30 Uhr, bereits ab 17.00 Uhr beginnt der Einlass in den BBBank Wildpark. Der Eingang zur Saisoneröffnung findet sich an der Ecke hinter der neuen Süd- und Osttribüne und ist vom Adenauerring aus zugänglich.

700 Tickets für die Saisoneröffnung können nach den örtlichen Vorgaben in den Verkauf gehen, so der KSC weiter. Diese sind im print@home-Format (bitte ausgedruckt mitbringen) ab sofort ausschließlich im Online-Ticketshop unter ksc.de/tickets erhältlich.

Erwachsene zahlen 10,00 Euro, Kinder bis einschließlich 14 Jahre und Rollstuhlfahrer 5,00 Euro. Rollstuhlfahrer wenden sich im Hinblick auf den Erwerb von Tickets bitte direkt an tickets@ksc.de. Ein begrenztes Parkplatzkontingent steht ausschließlich direkt gegenüber des BBBank Wildparks für 3,00 Euro pro Fahrzeug auf dem Birkenparkplatz zur Verfügung. Parkplatz-Tickets sind nur am Veranstaltungstag selbst vor Ort erhältlich.

 

Weitere Informationen zur KSC-Saisoneröffnung

Weiter informiert der KSC, dass pro Person ein Ticket für die Saisoneröffnung erworben werden muss. Vor diesem Hintergrund benötigen auch Kinder – unabhängig vom Alter – ein entsprechendes Ticket. Eine Person kann maximal vier Tickets im Online-Ticketshop buchen.

Die Bühne befindet sich mittig vor dem O3 und O4 Oberrang. Es können dementsprechend ausschließlich Sitzplatzkarten in den Oberrängen O3 und O4 erworben werden, wobei jeder zweite Sitzplatz frei bleiben muss. Da die Einhaltung von Abständen am Veranstaltungsabend im BBBank Wildpark dennoch nicht zu jeder Zeit garantiert werden kann, sind die Besucher zum dauerhaften Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske verpflichtet.

Für den Einlass zur Veranstaltung besteht außerdem die Pflicht, einen Impf-, Genesenen- oder Negativtestnachweis zu erbringen. Das negative Testergebnis darf nicht länger als 24 Stunden – vom offiziellen Veranstaltungsende um 22:00 Uhr aus gerechnet – zurückliegen.

Der jeweilige Nachweis ist dem Ordnerpersonal am Einlass vorzuzeigen. Für einen flüssigen Ablauf bitten wir darum, diesen sowie ein Ausweisdokument bereitzuhalten. Zur Kontaktnachverfolgung kommt die Luca-App zum Einsatz. Wer diese nicht nutzen kann oder möchte, hat vor Ort die Möglichkeit, ein Kontaktformular auszufüllen.

 

Mehr zum KSC

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.