Wildparkstadion Karslruhe
Rundgang durch die Stadion-Baustelle: So laufen die Arbeiten aktuell

Wildparkstadion Karslruhe Rundgang durch die Stadion-Baustelle: So laufen die Arbeiten aktuell

Quelle: Melanie Hofheinz

Im Sommer 2022 soll das neue Stadion im Wildpark fertig sein. Während die Osttribüne bereits in neuem Glanz erstrahlt, gleicht die einstige Haupttribüne noch einem Trümmerfeld. Wie die Arbeiten aktuell laufen, hat sich meinKA vor Ort anschauen dürfen.

Rundgang durch die Stadion-Baustelle

Bereits von außen ist erkennbar, dass sich die Baustelle im Wildpark immer mehr in ein neues Stadion verwandelt. Stück für Stück gehen die Arbeiten während des laufenden Spielbetriebs voran. Bis zum Sommer 2022 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein und aktuell wird dieser Zeitplan auch eingehalten.

Wie weit die Stadion-Arbeiten aktuell sind, durfte sich meinKA nun vor Ort anschauen.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Eine Brücke für die Gästefans

Direkt in der Einfahrt zum Wildpark ist seit kurzer Zeit eine Brücke zu sehen. Diese dient dazu, dass die Anhänger der jeweiligen Gästemannschaften ohne Umwege vom Gäste-Parkplatz aus in das Stadion zum Gäste-Fanblock gelangen.

 

Über die Brücke kommen die Gästefans ins Stadion. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Kasse & Kioske im Gäste-Areal

Die Brücke wird außerdem später noch mit einem Gitter umhüllt, sodass die Gästefans keine Gegenstände von der Brücke auf die Straße nach unten werfen können. Eine Kasse sowie Sanitäranlagen und ein Kiosk befinden sich ebenfalls auf dem Parkplatz-Areal der Gäste-Anhänger.

 

Gästefanblock im Stadion | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Kioske, Einlass & Sanitäranlagen

Bei der Osttribüne kommt bereits Stadion-Feeling auf: Denn die Tribüne wird bei Heimspielen des KSC bereits vom Fernsehen, den Presse-Vertretern und dem KSC-Präsidium genutzt. Unter der Osttribüne zeichnet sich ebenfalls schon das finale Gesicht des Stadion-Neubaus ab.

 

Rollstuhlplätze auf der Osttribüne | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Sanitäranlagen und Kioske sind fertig

Die Sanitäranlagen und Kioske sind unter der Osttribüne bereits fertiggestellt und auch die Einlass-Bereiche können sich sehen lassen!

Eine Rampe sowie ein Aufzug ermöglichen außerdem einen barrierefreien Zugang ins Stadion. Rollstuhlfahrer können so künftig auf der Osttribüne das Spiel verfolgen anstatt vom Spielfeldrand aus.

 

Einlass-Bereich unter der Osttribüne | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Südtribüne vor der Fertigstellung

Die Südtribüne macht ebenfalls große Fortschritte: So sind bereits die Wellenbrecher auf der Tribüne montiert und die Arbeiten rund um das Dach so gut wie fertig.

 

Gigantische Aussicht von der Südtribüne. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Arbeiten unter der Südtribüne

Unter der Südtribüne sieht es dagegen noch mehr nach einer Baustelle aus. Hier steht aktuell der Innenausbau für die Sanitäranlagen und Kioske an.

An dieser Stelle des Stadions sind die Kioske übrigens sowohl nach innen als auch nach außen geöffnet. Das bedeutet, dass sich die erste Stadionwurst oder Getränke schon vor dem Einlass ins Stadion genehmigt werden können.

 

Kioske unter der Südtribüne. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Der Abriss der Haupttribüne

Während Ost- und Südtribüne schon stark nach Neubau aussehen, herrscht auf der Haupttribüne Abrissstimmung. Täglich verschwindet immer mehr des einstigen Stadion-Herzstückes und damit auch die letzten Teile des „alten Wildparkstadions“.

Bis Ende März sollen, die Abrissarbeiten wohl abschlossen sein, danach beginnt der Neubau.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Fotogalerie | Stadion-Baustelle im März 2021

Weitere Nachrichten

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.