News
Niederlage in Lautern: KSC verpasst Sprung nach oben

News Niederlage in Lautern: KSC verpasst Sprung nach oben

Quelle: Uwe Anspach/dpa

Auch der Karlsruher SC kann den 1. FC Kaiserslautern nicht stoppen. Die Pfälzer entscheiden das Südwest-Derby zu ihren Gunsten und klettern auf den zweiten Tabellenplatz.

Der Karlsruher SC hat mit einer Niederlage beim 1. FC Kaiserslautern die mögliche Rückkehr auf einen Aufstiegsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Badener verloren das Südwest-Derby mit 1:3 (0:1).

Vor 48.567 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion erzielten Boris Tomiak in der 13. Minute per Foulelfmeter, Kenny Prince Redondo (73.) und Jannis Heuer (76.) die Tore zum vierten FCK-Sieg in Serie. Marvin Wanitzek (88.) gelang nur noch der späte Ehrentreffer für den KSC, der mit 23 Zählern aber weiter oben dran ist.

Kaiserslautern schob sich mit 26 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz vor. Der Hamburger SV (23) könnte aufgrund der besseren Tordifferenz mit einem Sieg am Sonntag gegen den SV Darmstadt 98 wieder vorbeiziehen.

 

Kaiserslautern effizienter als der KSC

Die Gäste aus Baden waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft. Die Führung des FCK kam daher etwas überraschend. KSC-Debütant Enes Zengin foulte im eigenen Strafraum Jannik Mause, den fälligen Strafstoß verwandelte Tomiak sicher.

Nach der Pause spielte Karlsruhe gegen die abwartenden Pfälzer, die auf Konter lauerten, weiter mutig nach vorn. Marcel Franke vergab nach knapp einer Stunde die größte Chance zum Ausgleich, als er nach einem Freistoß von Wanitzek den Ball knapp neben das FCK-Gehäuse setzte. Kaiserslautern war da effizienter. Die kurz zuvor eingewechselten Redondo und Heuer entschieden mit ihren Toren die Partie zugunsten des Teams von Trainer Markus Anfang.

 

Fotogalerie | Bilder vom KSC-Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern

Mehr zum KSC

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.

Testspiel in Spanien: KSC verliert erste Partie ohne Budu

Die Karlsruher kassieren im ersten Test nach dem Abschied ihres Angreifers eine knappe Niederlage. Immerhin: Ein Verteidiger gibt gegen St. Gallen nach langer Verletzungspause sein Comeback.

"Ein Schock": KSC-Kapitän Wanitzek bedauert Stürmer-Abgang

Sportlich könnte der Verlust von Torjäger Siwsiwadse die Karlsruher empfindlich treffen. Der Kapitän hofft auf schnellen Ersatz. Der soll laut Sportchef Freis auch kommen.

KSC-Stürmer Siwsiwadse wechselt nach Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim rüstet sich für den Bundesliga-Abstiegskampf. Zweitliga-Knipser Budu Siwsiwadse soll für wichtige Tore sorgen. Der KSC arbeitet schon an einer Nachfolgelösung.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.