ZIZ schließt am 15. August
Nochmals Impfnacht im Stadion & Impfaktionen bei Volkswohnung

ZIZ schließt am 15. August Nochmals Impfnacht im Stadion & Impfaktionen bei Volkswohnung

Quelle: Sina Schuldt

Wer noch nicht gegen das Coronavirus geimpft ist und dies ändern möchte, kann weiterhin auf Sonderaktionen zurückgreifen, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung und gibt zudem ein Update zum Stand der Impfungen in Karlsruhe.

Die KSC-Impfnacht wird wiederholt

Ohne Termin können sich Kurzentschlossene ihre Impfdosis gegen COVID-19 bei den Sonderaktionen der Stadt Karlsruhe abholen. So beispielsweise am Donnerstag, 12. August, von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Gasthaus „Im Schlachthof“ und dabei Freikarten für die Mess‘ einstecken.

Zudem wird die KSC-Impfnacht im Stadion am Donnerstag, 12. August, wiederholt: Von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr setzen die Impfteams die Spritze inklusive Verlosungsaktion.

 

Neu: Impfaktion der Volkswohnung

Neu dabei ist die Impfaktion der Volkswohnung: Hier gilt das Angebot im Mieterservicebüro Oberreut (Goerdelerstraße 4) von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Freitag, 13. August.

Wochenend-Impflinge finden am Samstag und Sonntag jeweils von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine Impfaktion im Fahrrad Drive-in in der Günther-Klotz-Anlage. Hier gibt es zur Impfung eine Bratwurst.

Wer sich lieber beim Shoppen piksen lässt, kann dies bis inklusive Samstag, 14. August, im ECE-Center Ettlinger Tor tun – täglich von 09:00 Uhr bis mindestens 15:00 Uhr.

 

Aktueller Stand der Impfungen in Karlsruhe

Dazu stehen weiterhin täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zeitfenster ohne Terminbuchung im Kreisimpfzentrum (KIZ) Schwarzwaldhalle zur Verfügung. Feste Termine lassen sich hingegen unter impfen-ka.de buchen.

Im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) ist Impfen ohne Termin noch bis Ende der Woche im bekannten Zeitfenster zwischen 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr möglich.

Achtung: Am 15. August schließen alle ZIZ in Baden-Württemberg – wie geplant – ihre Tore.

Mit Stand 10. August 2021, sind insgesamt 362.094 Impfungen verabreicht worden – davon 211.728 im ZIZ, 99.684 im KIZ und 50.682 über die Mobilen Impfteams. 195.120 Menschen haben ihre Erstimpfung, 166.974 bereits ihre Zweitimpfung erhalten, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.