News aus Baden-Württemberg
Paketzusteller öffnet Weihnachtspakete und wird festgenommen

News aus Baden-Württemberg Paketzusteller öffnet Weihnachtspakete und wird festgenommen

Quelle: David Inderlied/dpa/Illustration
dpa

Ein Paketzusteller wurde wegen des Öffnens von für Weihnachten bestimmten Paketen auf der Autobahn 5 bei Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) festgenommen.

Einen Tag zuvor, am 21. Dezember, war das Firmenfahrzeug des 22-Jährigen mit etlichen geöffneten Paketen in Breisach verlassen vorgefunden worden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Zur Festnahme des 22-Jährigen kam es am darauffolgenden Tag, als der Mann mit seinem Privatauto auf der A5 unterwegs war. Im Wagen hatte der Mann zahlreiche, teilweise originalverpackte Gegenstände. Weitere Beweismittel seien in der vorübergehenden Unterkunft des Mannes in Bad Bellingen (Kreis Lörrach) gefunden worden. Um welche Art von Unterkunft es sich handelte, teilte die Polizei nicht mit. Unter den Gegenständen befanden sich hauptsächlich Elektrogeräte, Bekleidung und Schmuck im Wert von mindestens 5000 Euro.

Weitere Nachrichten

Gejagt, verspeist, bedroht: Gürteltier ist "Zootier des Jahres"

Gürteltiere werden vor allem in Südamerika gejagt und verspeist - sie sind daher als Art bedroht. Nun hat das Gürteltier eine ganz besondere Auszeichnung erhalten.

Von Karlsruhe nach Kronau: Falschfahrer rund 18 Kilometer auf A5 unterwegs

Von Karlsruhe nach Kronau fährt ein Mann über die A5. Ihm kommen etliche Fahrzeuge entgegen, doch das stoppt ihn nicht. Erst die Polizei hält ihn auf.

Was ein Parteibuch mit einem Kirchenamt zu tun haben kann

Ob Rassismus oder sexualisierte Gewalt: Wer in der evangelischen Landeskirche in Baden eine wichtige Rolle einnehmen will, muss strengere Voraussetzungen erfüllen.

Sonne und Frost zum Wochenstart in Baden-Württemberg

Tagsüber liegen die Temperaturen nur knapp über null Grad, nachts fallen sie auf bis zu minus zehn Grad. Morgens sollten Autofahrer mehr Zeit zum Scheiben kratzen einplanen.

So verläuft die Grippesaison in Baden-Württemberg bisher

Deutlich mehr Grippefälle als voriges Jahr hat das Landesgesundheitsamt schon registriert. Menschen können sich noch wappnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.