Haid-und-Neu-Straße & Karl-Wilhelm-Platz in den Pfingstferien gesperrt
Pfingstferien: Karlsruher Oststadt wird zum Baustellen-Schwerpunkt

Haid-und-Neu-Straße & Karl-Wilhelm-Platz in den Pfingstferien gesperrt Pfingstferien: Karlsruher Oststadt wird zum Baustellen-Schwerpunkt

Quelle: Pixabay

Gleich zwei größere Bauarbeiten sorgen während der Pfingstferien für Straßensperrungen und Umleitungen in der Oststadt: In der Haid-und-Neu-Straße werden die Arbeiten an der Radroute 15 fortgesetzt und am Karl-Wilhelm-Platz werden die Gleise erneuert.

Bauarbeiten in den Pfingstferien in der Oststadt

Zwei größere Baustellen sorgen während der Pfingstferien für Straßensperrungen und Umleitungen in der Oststadt: Zum einen setzt das Tiefbauamt in der Haid-und-Neu-Straße die Arbeiten an der Radroute 15 fort und zum anderen erneuern die Verkehrsbetriebe die Gleise am Karl-Wilhelm-Platz, informiert die Stadt Karlsruhe.

Bereits seit Mitte April laufen auf dem Abschnitt zwischen Tullastraße und Ostring die Arbeiten an einem weiteren Teilstück der Radroute 15, welche die Verbindung zwischen dem Durlacher Tor und Hagsfeld verbessert. Hierfür wird, zunächst unter Sperrung eines Fahrstreifens, die Fahrbahn verbreitert um einen separaten Radfahrstreifen markieren zu können. Am Fahrbahnrand entstehen zusätzlich neue Parkplätze.

 

Erneuerung der Fahrbahnoberflächen folgt nun

Über den Zeitraum der Pfingstferien erfolgt nun die Erneuerung der Fahrbahnoberflächen sowie eines Kanalabschnitts. Für diese Arbeiten muss die Haid-und-Neu-Straße stadtauswärts zwischen Tullastraße und Forststraße sowie die Einmündung des Ostrings gesperrt werden. Stadteinwärts ist die Haid-und-Neu-Straße zwar durchgehend befahrbar, jedoch kann nicht auf den Ostring abgebogen werden.

Eine Umleitung ist über die Tullastraße ausgeschildert. Der Fahrrad- und Fußverkehr wird über die Füßlinstraße umgeleitet. Die Erreichbarkeit der Anliegerstraßen im betroffenen Gebiet ist über das umliegende Straßennetz gewährleistet.

Nach den Pfingstferien werden bis Mitte Juli die Arbeiten im letzten Bauabschnitt zwischen Helmert- und Töpperstraße wieder unter Sperrung eines Fahrstreifens ausgeführt, wird bereits angekündigt.

 

VBK: Gleisbauarbeiten am Karl-Wilhelm-Platz

Ebenfalls während der Pfingstferien ist von Dienstag, 25. Mai, bis Sonntag, 06. Juni 2021, die Durchfahrt über den Karl-Wilhelm-Platz für den Autoverkehr gesperrt. In dieser Zeit wechseln die Verkehrsbetriebe dort die Gleise aus. Radfahrende und Fußgänger können den Platz weiterhin passieren, für den Fahrzeugverkehr werden Umleitungen ausgeschildert.

Betroffen sind zudem die Stadtbahnlinie S2 sowie die Straßenbahnlinien 4, 5 und 6. Die Linien S2, 4 und 5 werden ab Hauptfriedhof in beiden Richtungen über die Tullastraße umgeleitet. Die Linie 5 fährt ab Tullastraße nicht zum Durlacher Tor, sondern über die Ludwig-Erhard-Allee Richtung Konzerthaus. Die Linie 6 verkehrt während der Pfingstferien nur auf dem Abschnitt Mühlburger Tor (Kaiserplatz) – Entenfang – Daxlanden/Rappenwört und zurück.

 

Weitere Nachrichten

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.