Nachrichten
Prämierung 2024: Das sind die schönsten Stände auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt

Nachrichten Prämierung 2024: Das sind die schönsten Stände auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt

Wer hat den schönsten Weihnachtsstand auf dem Christkindlesmarkt in Karlsruhe? Am Freitagabend, 13. Dezember 2024, wurde diese Frage beantwortet und die schönsten Stände auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Prämierung der schönsten Weihnachtsstände

Die rund 90 Stände auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt werden alljährlich von einer fachkundigen Jury nach ihrem optischen Erscheinungsbild bewertet – so auch 2024.

Es wurden Urkunden für die schönsten „Imbissstände“ (Ausschank, Imbiss und Süßwaren) und die schönsten „Warenverkaufsstände“ wurden am 13. Dezember 2024, durch Marktamtleiter Armin Baumbusch, Schaustellerverband-Vorsitzende Susanne Filder und das „Christkind“ verliehen.

 

Alljährlich ein „Hingucker“: Koffler’s Hüttenzauber! | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Hier kommen die schönsten Weihnachtsbuden 2024

Platz 1: Michael Koffler mit Kofflers Hüttenzauber

Kofflers Hüttenzauber auf dem Friedrichsplatz (direkt am Karls-Ruhe-Plätzle) belegt mit einer Gesamtpunktzahl von 118 Punkten den ersten Platz und ist der schönste Imbissstand auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt 2024.

 

Platz 1 für Koffler’s Hüttenzauber auf dem Friedrichsplatz | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Platz 1: Willy Krusig mit Glühweinpyramide

Ebenfalls 118 Punkte erreicht die Glühweinpyramide von Willy Krusig! Das Wahrzeichen des Karlsruher Christkindlesmarktes auf dem Marktplatz ist unübersehbar sowie wunderschön und landet damit ebenfalls auf dem ersten Platz.

 

Platz 1 geht an die Glühweinpyramide! | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Platz 3: Weingut Keth GbR mit dem Winzerglühweinstand

Mit der besonders schönen Beleuchtung und vielen liebevollen Details begeistert der Winzerglühweinstand von Georg Keth die Jury-Mitglieder. 115 Punkte bekam der Stand auf dem Friedrichsplatz und damit den dritten Platz.

 

Den dritten Platz belegt der Winzerglühweinstand von Georg Keth.| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Platz 3: Die Skandi-Hütte von Andreas Ludwig

Ein Rentier auf dem Dach und ein skandinavisches Motto, das sich konsequent durch die Dekoration und das Sortiment zieht: Die Skandi-Hütte von Andreas Ludwig ist rundum gelungen und wird so zu einem weiteren Anziehungspunkt auf dem Marktplatz. Mit ebenfalls 115 Punkten gibt es den dritten Platz.

 

Die Skandi-Hütte auf dem Marktplatz wird Dritter. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Das sind die schönsten Warenverkaufsstände 2024

Platz 1: Käthe Wohlfahrt KG

Der Stand der Firma Käthe auf dem Marktplatz darf 2024 den Titel „Schönster Warenverkauf- und Kunsthandwerksstand“ auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt tragen – und zwar mit einer Gesamtpunktzahl von 105 Punkten.

 

Erneut Platz 1 für den Kunsthandwerksstand „Käthe Wohlfahrt“.  | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Platz 2: Anna Szymkowska mit „Il gusto dell Italia“ da Giovanni

Italienisches Flair auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt? Den finden Besucherinnen und Besucher beim Stand von Anna Szymkowska auf dem Marktplatz. Mit 102 Punkten erreicht der Stand beim ersten Gastspiel den 2. Platz als einer der schönsten Warenverkaufsstände.

 

Platz 2 geht an Anna Szymkowska mit „Il gusto dell Italia“. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Platz 3: Perlkönig GmbH

Mit der sehr stimmigen Außen- und Innendekoration zählt der Schmuckstand der Perlkönig GmbH zu den drei schönsten Warenverkaufs- und Kunsthandwerkerständen auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt. Mit 95 Punkten schafft es der Stand auf Platz 3.

 

Auf dem dritten Platz ist der Schmuckstand der Perlkönig GmbH auf dem Marktplatz. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Chriskindlesmarkt: Prämierung der schönsten Stände 2024

Weitere Nachrichten

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.