News aus Baden-Württemberg
Prostitution: Schulen im Land sollen über „Loverboys“ informieren

News aus Baden-Württemberg Prostitution: Schulen im Land sollen über „Loverboys“ informieren

Quelle: Inga Kjer/dpa
dpa

Wie kann verhindert werden, dass Mädchen aus Liebe Opfer sexueller Ausbeutung werden? Der beste Schutz ist, sie über die wahren Motive der sogenannten Loverboys aufzuklären. Was sagen Experten?

Mädchen sind in der Pubertät besonders anfällig für die Aufmerksamkeiten vermeintlicher Liebhaber. Doch diese so bezeichneten Loverboys haben alles andere im Sinn als große Gefühle. Ihr Ziel: Die junge Frau so hörig machen, dass sie für ihn anschafft. Das emotionale Thema ist kaum publik – die Betroffenen trauen sich aus Scham nicht, sich zu offenbaren.

Die SPD im baden-württembergischen Landtag fordert mehr Schutz durch eine Aufklärungspflicht an Schulen. Das Thema müsse in den Bildungsplänen verankert werden, sodass Lehrer es im Unterricht behandeln müssen. «Die Loverboy-Gefahr ist auch deshalb so groß, weil sie schlichtweg ignoriert wird», sagte der SPD-Abgeordnete Daniel Born.

Auch die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert mehr verbindliche Aufklärung an Schulen. Abteilungsleiterin Gesa Birkmann erklärte: «Man kann als Klassenkamerad und Lehrer wichtige Symptome für das Abgleiten der Mädchen in die Abhängigkeit von einem Mann erkennen, wenn man um deren Strategie weiß.» Solche Auskünfte im Unterricht seien essenziell, um möglichst viele potenziell Betroffene zu erreichen. Das Kultusministerium in Stuttgart betonte, die sexuelle Ausbeutung Minderjähriger komme in den Bildungsplänen nicht vor, aber in Fächern wie Ethik gebe es «Anknüpfungspunkte».

Die Loverboy-Masche fällt unter Menschenhandel. Im Jahr 2022 gab es laut Bundeskriminalamt 171 Verfahren mit minderjährigen Opfern – 156 wegen kommerzieller sexueller Ausbeutung.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.