Nachrichten
Publikum soll künftig bei „Miss Germany“ entscheiden

Nachrichten Publikum soll künftig bei „Miss Germany“ entscheiden

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Archivbild
dpa

Bisher hat eine Jury die «Miss Germany» gewählt. Das soll nun anders werden, kündigt der Veranstalter an. Und für eine Bewerbung gibt es nun bestimmte Kategorien.

Bei der Wahl der «Miss Germany» werden erstmals Zuschauerinnen und Zuschauer eingebunden. «Das Publikum entscheidet, wer Miss Germany wird», sagte der Geschäftsführer des Veranstalters Miss Germany Studios, Max Klemmer, der Deutschen Presse-Agentur. «Das gab es bisher nicht.» Das nächste Finale werde am 22. Februar kommenden Jahres im Europa-Park im südbadischen Rust ausgetragen.

Bei «Miss Germany» gab es früher Bikini-Runden auf dem Laufsteg. Seit einem Imagewandel zählen seit nunmehr fünf Jahren vor allem die Persönlichkeit der Teilnehmerinnen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Die Siegerin bekommt keine Krone mehr. Eine Schärpe gibt es nach wie vor.

Female Mover oder Female Leader

Bis zum 10. Juli können sich Kandidatinnen für die neue Staffel bewerben, kündigte Klemmer an. Sie haben demnach drei Kategorien zur Auswahl. «Female Founder» («Gründerin»), «Female Mover» («Frauen in traditionell männerdominierten Feldern») und «Female Leader» («Führungspersönlichkeiten»). «Das ist wirtschaftsorientiert», sagte Klemmer. «In der Berufswelt soll es keine gläsernen Decken mehr geben.»

Beim Finale werde es in den neuen Kategorien jeweilige Siegerinnen geben, Jurys sollten darüber entscheiden. Aus dem Kreis der drei Bestplatzierten werde dann erstmalig die «Miss Germany» vom Publikum bestimmt: «Die Wahl wird digital über das Internet laufen», sagte Klemmer. Die Botschaft laute: «Frauen können alles sein, was sie wollen. Dafür brauchen sie Vorbilder.»

Amtierende «Miss Germany» ist die Berliner Architektin Apameh Schönauer. Die gebürtige Iranerin wurde im Februar nach einem langen Auswahlverfahren von einer Jury aus Moderatorin Neda Peemüller, Entertainer Nicolas Puschmann, Influencer Twenty4Tim, Autorin Vivien Wulf, Schauspielerin Sharon Battiste und der PR-Chefin der Miss Germany Studios in Oldenburg, Jil Andert bestimmt. Für «Miss Germany 2024» hatten sich laut Veranstalter rund 15.000 Frauen beworben.

 

Weitere Nachrichten

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.

ADAC warnt vor Staus an Ostern - Sorgenkind bleibt Pforzheim

Stickige Luft und Stillstand auf der Straße - die Fahrt in den Urlaub könnte an Ostern für viele zur Geduldsprobe werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.