Neues vom Karlsruher SC
„Rauchfreies Stadion“: KSC führt Rauchverbot im Wildpark ein

Neues vom Karlsruher SC „Rauchfreies Stadion“: KSC führt Rauchverbot im Wildpark ein

Quelle: TMC-Fotografie.de/ Tim Carmele

Wie der Karlsruher SC am Montag, 27. September 2021, informiert, führt der Verein ein Rauchverbot bei Heimspielen des KSC im BBBank Wildpark ein. Ab der kommenden Partie gegen den FC Erzgebirge Aue soll das Verbot uneingeschränkt auf den Tribünen gelten.

KSC-Heimspiele: Künftig Rauchverbot im Wildpark

Wie der KSC in einer Pressemeldung informiert, werden die Heimspiele im Wildpark künftig rauchfrei stattfinden. Das Rauchverbot im BBBank Wildpark gelte für Zigaretten als auch für sämtliche andere Rauchprodukte (E-Zigaretten, Zigarren, Zigarillos usw.), teilt der Verein mit.

„Auf der Promenade und den Umläufen unter der Tribüne bleibt das Rauchen weiterhin erlaubt. Ausgenommen davon ist der Anstehbereich der Kioske beim Schlangestehen, wo das Verbot ebenfalls gilt“, so der KSC in seiner Pressemeldung.

 

Auf der Promenade und den Umläufen unter der Tribüne bleibt das Rauchen weiterhin erlaubt. | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

 

KSC: „Fans wünschen sich ein rauchfreies Stadion“

„Uns ist das Thema rauchfreies Stadion schon seit längerem bewusst, auch vonseiten der Fans hat uns vermehrt der Wunsch nach einem rauchfreien Stadion erreicht – speziell jetzt vor dem Hintergrund der Maskenpflicht“, so KSC-Geschäftsführer Michael Becker.

„Die Rückkehr der Zuschauer in den nun bereits teilweise fertiggestellten BBBank Wildpark haben wir nun zum Anlass genommen, um das Thema endgültig anzugehen und umzusetzen“, so Becker weiter.

 

Im Anstehbereich gilt das Rauchverbot. | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

 

Thema Gesundheit: „Möchten ein Zeichen setzen“

Durch das Rauchverbot auf den Tribünen des BBBank Wildpark soll vor allem vermieden werden, dass Unbeteiligte als Passivraucher die gesundheitsschädigen Substanzen einatmen und beeinträchtigt werden.

„Beim Thema Gesundheit sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst, sodass wir hier ein Zeichen setzen möchten“, so Michael Becker weiter.

 

Mehr zum KSC

Auswärtsspiel bei Hannover 96: Karlsruher SC ohne Wanitzek und Franke

Nach Mittelfeldspieler Wanitzek meldet sich der nächste Leistungsträger für Karlsruhes Partie bei 96 ab. Ob der als Joker zuletzt so starke Siwsiwadse von Anfang an ran darf, verrät der Trainer nicht.

Die Rückrunden-Dauerkarte des KSC: Ab 99 Euro erhältlich!

Mit der Rückrunden-Dauerkarte des KSC erleben alle Fans die volle Bandbreite an Emotionen! Schon ab 99 Euro ist das halbe Saisonticket ab sofort im Online-Ticketshop der Blau-Weißen erhältlich. Damit gibt es ab Januar alle acht verbleibenden Heimspiele der Saison 2023/24 zu erleben!

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.