Wetter
Regen, Schnee und Glätte Wochenende wird nass – Schnee eher im Bergland

Wetter Regen, Schnee und Glätte Wochenende wird nass – Schnee eher im Bergland

Quelle: Marcus Brandt/dpa
dpa

Das zweite Adventswochenende wird in Baden-Württemberg nass und ungemütlich. Weiß soll es nur in wenigen Regionen werden.

Am zweiten Adventswochenende wird es nass und wieder etwas winterlicher. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart rechnet zunächst in höheren Lagen mit Schneefall und Glätte. Dies betrifft den Hochschwarzwald und am Sonntag zum Teil auch Oberschwaben, wie ein Sprecher des DWD sagte. Die Schneefallgrenze verschiebt sich nach unten,  große Schneemengen soll es aber nicht geben.

Der Sturm beruhige sich zum Samstag hin. «Im Flachland lässt der Wind am Freitagabend deutlich spürbar nach», sagte der DWD-Sprecher.

Schnee im Bergland

Im Hochschwarzwald oberhalb von circa 1.000 Metern rechnen die Meteorologen in der Nacht mit Schnee, Glätte und Frost. Die Temperaturen bewegen sich nachts zwischen sechs bis zwei Grad im Flachland, auf der Albhochfläche kann es leichten Frost geben.

Der Samstag bringt starke Bewölkung und vielerorts anhaltenden Regen, der in den Hochlagen des Schwarzwalds wieder in Form von Schnee herunterkommt. Die Temperaturen bleiben vergleichsweise mild bei 7 bis 11 Grad. Die Nacht wird dann meist trocken und die Temperatur sinkt auf bis zu minus 2 Grad.

Schneefallgrenze fällt auf 300 Meter

Auch der Sonntag kann für das Bergland und dann auch Oberschwaben Schnee und Glätte bringen. Die Niederschlagsmengen sollen sich aber in Grenzen halten. Die Schneefallgrenze fällt auf circa 300 Meter, liegen bleiben soll der Schnee aber erst ab circa 600 Metern. Wo genau es weiß wird, könne man derzeit nicht abschätzen, meinte der Sprecher.

Auch in der Nacht zum Montag könne wieder Schnee in höheren Lagen fallen, während es am Hochrhein und Bodensee regnen soll.

 

Weitere Nachrichten

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.

Studie zu Kriminalitätsfurcht: Viele Menschen haben nachts Angst auf der Straße

Wenn es dunkel wird draußen, wenn sich Straßen, Parks und Plätze leeren, beschleicht viele Menschen ein mulmiges Gefühl. Eine neue Studie fördert beunruhigende Ergebnisse zutage.

Tourismusanalyse: Hier machen Menschen aus Baden-Württemberg Urlaub

Die Menschen aus dem Südwesten reisen besonders gern - vor allem ins Ausland. Aber auch regionale Ziele spielen eine Rolle. Das zeigen neue Daten.

Back-Youtuberin Sally übernimmt Ehrenpatenschaft für Giraffen in Karlsruher Zoo

Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind es schon. Nun hat auch die Badenerin eine wichtige Rolle im Karlsruher Zoo übernommen.

Verkehrsachse ins Elsass: Deutsche und Franzosen bauen neue Europabrücke

Die Europabrücke über den Rhein ist ein stark befahrenes Nadelöhr zwischen Deutschland und Frankreich. Nun planen die beiden EU-Schwergewichte einen millionenschweren Neubau.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.