News aus Baden-Württemberg
Regen und Tauwetter: Pegelstände im Land steigen an

News aus Baden-Württemberg Regen und Tauwetter: Pegelstände im Land steigen an

Quelle: Marcus Brandt/dpa
dpa

Regenfälle und Tauwetter sorgen in Baden-Württemberg an einigen Flüssen für erhöhte Wasserstände. Laut der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (HVZ) liegt der Schwerpunkt des Tauwetters vor allem im Süden und Osten des Landes sowie im schweizerischen Rheingebiet.

In Oberschwaben und an einzelnen Donauzuflüssen rechnet die HVZ mit Anstiegen, die zu einem Hochwasser einer Höhe und Ausbreitung führen können, das statistisch gesehen nur alle zwei bis fünf Jahre auftritt.

An den Rhein-Pegeln Maxau bei Karlsruhe und Hauenstein bei Laufenburg (Kreis Waldshut) wurde am Sonntagmorgen jeweils der Hochwassermeldewert überschritten. Am Montag könne der Wasserstand bei Maxau auf 7,50 Meter ansteigen. Ab dieser Höhe wird der Flussabschnitt meist für die Schifffahrt gesperrt. Zum Mittwoch soll der Pegelstand seinen Scheitelpunkt erreichen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für Sonntag und auch für die kommenden Tage nasses Wetter und milde Temperaturen. Am Sonntag soll es im Tagesverlauf abklingende Regenfälle und Schauer geben. Milde Temperaturen zwischen vier und elf Grad sorgen weiter für Tauwetter. Dazu wehen verbreitet Windböen mit bis zu 60 Stundenkilometern. In höheren Lagen könne der Wind auch kräftiger ausfallen, am Feldberg etwa rechnet der DWD mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten von rund 110 Stundenkilometern.

In der Nacht zum Montag bleiben die Temperaturen im positiven Bereich, dazu breitet sich von Westen her Regen aus. Tagsüber fallen dann wiederholt Schauer und vor allem im südlichen Bergland gibt es anhaltenden Regen. Bei 7 bis 14 Grad bleibt es zudem mild und auch nachts liegen die Werte über null Grad. Bei ähnlichen Temperaturen wird es laut DWD auch am Dienstag und am Mittwoch immer wieder nass.

 

Weitere Nachrichten

"Stuttgarter Tatort" ist packendes Popcorn-TV: Gedreht wurde in Karlsruhe

Sollte der Blick auf den Sitznachbarn beim nächsten Kino-Abend skeptischer ausfallen, könnte es am neuen Stuttgart-«Tatort» liegen. Denn der Fall um eine Geiselnahme im Kino hinterlässt Spuren.

Verdi kündigt Warnstreiks bei Bussen am Dienstag und Mittwoch an

Die Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreiks bei privaten Omnibusunternehmen auf. Zahlreiche Städte und Regionen sind betroffen. Worauf müssen sich die Fahrgäste einstellen?

Tausende demonstrieren in Karlsruhe gegen "Abschiebetickets" der AfD

Der Karlsruher Marktplatz ist voller Menschen. Unter dem Motto «Mit uns statt gegen uns» demonstrieren sie gegen eine AfD-Wahlkampfaktion.

Hoher Sachschaden bei Brand in Karlsruher Seniorenheim

In einer Wohnanlage für Seniorinnen und Senioren bricht ein Feuer aus. Eine Bewohnerin kommt ins Krankenhaus – andere müssen vorerst umziehen.

Passagierzahl am Baden-Airpark nähert sich zwei Millionen

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist im Vergleich zum Stuttgarter Airport zwar klein. Doch Rekorde werden auch hier verbucht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.