News aus Baden-Württemberg
Laut Landesbischöfin: Platz für Flüchtlinge bei Kirchengemeinden

News aus Baden-Württemberg Laut Landesbischöfin: Platz für Flüchtlinge bei Kirchengemeinden

Quelle: Silas Stein/dpa/Symbolbild
dpa

Die Kommunen beklagen, bei der Unterbringung von Flüchtlingen an ihre Grenzen zu stoßen. Vor Ort sei häufig noch Platz, meint die badische Landesbischöfin. Das Problem liege manchmal woanders.

Bei der Suche nach Unterkünften für Flüchtlinge könnten die Verantwortlichen nach Aussage der Landesbischöfin der evangelischen Landeskirche in Baden in den Kirchengemeinden fündig werden. «In nicht wenigen Bezirken gibt es Pfarrhäuser, die nicht genutzt werden, wo Flüchtlinge unterkommen können», sagte Heike Springhart in Karlsruhe. Die Kommunikation sei aus ihrer Sicht aber ausbaufähig: «Was wird benötigt, was können wir anbieten.»

Die Landesbischöfin mahnte mit Blick auf Debatten zur europäischen Flüchtlingspolitik klare und faire Verfahren an. Migration müsse in ihren unterschiedlichen Facetten sinnvoll gesteuert werden. Das Thema dürfe nicht nur unter dem Aspekt der Nützlichkeit betrachtet werden, sagte Springhart – also welche Menschen infolge des Fachkräftemangels hierzulande gebraucht werden. Damit sich die Menschen mit den Fähigkeiten und Qualifikationen, die sie mitbringen, auch einbringen können, seien wiederum Sprach- und Integrationskurse wichtig.

 

Weitere Nachrichten

Viel Stimmung und große Stars: So war das "Southside"-Festival

Stars, Shows und Sommerfeeling: Das «Southside» lockte Zehntausende vor die Bühnen. Ein paar Stars gingen sogar auf Tuchfühlung.

Insekten in Superkolonien: Wie gegen die eingewanderte Ameise vorgegangen werden kann

Die aggressive Ameisenart Tapinoma magnum breitet sich im Südwesten aus. Doch wie erkennt man sie? Was kann man gegen sie tun? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Geruchsbelästigung: In Leonberg stinkt's - und keiner weiß, warum

Der Gestank rund um ein Industriegebiet in Leonberg ist häufig in den frühen Morgenstunden zu riechen. Nun wird es Chefsache des Oberbürgermeisters. Woher der Mief kommt, ist bislang völlig unklar.

Außenhandel: Industrie sieht noch keine Erholung bei Exporten

Autos und Maschinen aus Baden-Württemberg gelten als Exportschlager. Die Geschäfte laufen nicht rund. Ein Grund ist der Handelskonflikt. Wie sehen die Exporterwartungen in den nächsten Monaten aus?

Zum Schulstart wird das Wetter in Baden-Württemberg schlechter

Nach einer heißen und trockenen Ferienwoche, schlägt das Wetter zum Schulstart um – und es bleibt unbeständig.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.