Polizei Karlsruhe
Regenbogenflagge entrissen & verbrannt: Schlägerei am CSD in Karlsruhe

Polizei Karlsruhe Regenbogenflagge entrissen & verbrannt: Schlägerei am CSD in Karlsruhe

Quelle: Jens Büttner

Im Bereich des Schlossparks sei am Samstag, 04. Juni 2022, gegen 22:10 Uhr, von einer Personengruppe eine Regenbogenflagge entrissen und verbrannt worden. Daraus entwickelte sich offenbar eine Schlägerei, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Update

Update zum Vorfall am CSD in Karlsruhe: Kriminalpolizei sucht Zeugen

Nach den Ereignissen am Samstag, 04. Juni 2022, im Karlsruher Schlosspark, bei denen eine Regenbogenflagge angezündet wurde und bei einer folgenden Schlägerei mehrere Personen verletzt wurden, hat die Karlsruher Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen.

Regenbogenflagge entrissen und verbrannt

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, sei im Bereich des Schlossparks, am Samstag, 04. Juni 2022, gegen 22:10 Uhr von einer Personengruppe eine Regenbogenflagge entrissen und verbrannt worden.

Daraus entwickelte sich offenbar eine Schlägerei, bei der es mehrere Leichtverletzte gab. An diesem Tag wurde der Christopher Street Day (CSD) in Karlsruhe gefeiert.

 

27-Jähriger wurde ins Krankenhaus gebracht

Mehrere seien an Haaren gezogen und zu Boden gebracht worden, wo weiter auf sie eingeschlagen und getreten worden sei. Ein 27-Jähriger wurde vorsorglich per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, andere wurde vor Ort von Rettungsteams begutachtet.

Eine Fahndung führte nicht zu der Personengruppe junger Männer und Frauen von südländischer Erscheinung, so die Polizei.

 

Fotogalerie | Bilder vom CSD in Karlsruhe

Weitere Nachrichten

"Abbildungen der Realität": Autos mit Kameras & Laserscanner fahren durch Karlsruhe

Zur Digitalisierung der städtischen Infrastruktur erhält die Stadt Karlsruhe Unterstützung der CycloMedia Deutschland GmbH. Daher werden wohl im April mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos durch das Stadtgebiet fahren, teilt die Stadt mit.

Fördermittel für Nisthilfen, Kotbretter & Co.: Stadt Karlsruhe will Mehlschwalben erhalten

Die Stadt Karlsruhe unterstützt Hausbewohner bei der Anbringung von künstlichen Nisthilfen und Kotbrettern für Mehlschwalben. Dabei übernimmt die Verwaltung die Kosten für Kunstnester, Kotbretter sowie deren Anbringung durch einen Handwerksbetrieb.

Fahrzeug an Mühlburger Autohaus angezündet: Mehrere Pkw beschädigt

Unbekannte setzten am Donnerstagmorgen, 30. März 2023, ein Fahrzeug an einem Mühlburger Autohaus in Brand. Drei weitere Pkw wurden durch das Feuer ebenfalls beschädigt, informiert die Polizei Karlsruhe in einer Mitteilung an die Presse.

Zahlreiche VBK-Baumaßnahmen 2023 - die Schwerpunkte im Überblick

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) setzen 2023 wieder zahlreiche Baumaßnahmen um. Schwerpunkt sind unter anderem der Entenfang sowie die westliche Kaiserallee, der Streckenabschnitt zwischen Lameyplatz und Starckstraße sowie der Albtalbahnhof.

Brunnen auf dem Karlsruher Friedrichsplatz durch Vandalismus beschädigt

Der Brunnen auf dem Friedrichsplatz sollte noch vor Ostern in Betrieb genommen werden -allerdings ist der Brunnen durch Vandalismus beschädigt worden und muss nun zunächst repariert werden, informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.