Polizei Karlsruhe
Update zum Vorfall am CSD in Karlsruhe: Kriminalpolizei sucht Zeugen

Polizei Karlsruhe Update zum Vorfall am CSD in Karlsruhe: Kriminalpolizei sucht Zeugen

Quelle: Carsten Rehder

Nach den Ereignissen am Samstag, 04. Juni 2022, im Karlsruher Schlosspark, bei denen eine Regenbogenflagge angezündet wurde und bei einer folgenden Schlägerei mehrere Personen verletzt wurden, hat die Karlsruher Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen.

Regenbogenflagge in Karlsruhe angezündet

Nach den Ereignissen am späten Samstagabend im Karlsruher Schlosspark, bei denen zunächst eine Regenbogenflagge angezündet wurde und eine bis zu 30-köpfige Gruppe im Zuge einer folgenden Schlägerei mehrere Personen verletzt haben soll, hat der Staatsschutz der Karlsruher Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen, das teilt die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.

Bislang konnten weder bei der Fahndung nach der im Raum stehenden Tätergruppe junger Leute südländischer Erscheinung noch anhand der vorliegenden Personenbeschreibungen Tatverdächtige ermittelt werden.

 

Zeugen und Beweismittel werden gesucht

Unterdessen erreichten das Polizeipräsidium Karlsruhe von verschiedenen Seiten Vorwürfe, man habe bereits vor Ort und in der Folge nicht mit der gebotenen Intensität ermittelt. Auch dazu laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Ziel ist, die Abläufe lückenlos aufzuklären und die Fakten festzuhalten.

Die Polizei bittet daher um die Meldung von Zeugen, die Angaben zu den Geschehnissen am Samstag in der Zeit um 22:00 Uhr machen können. Möglicherweise gibt es auch Videoaufnahmen oder Fotos, die in diesem Zusammenhang angefertigt worden sind und der Kriminalpolizei als Beweismittel zur Verfügung gestellt werden können.

Entsprechende Meldungen und Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter 0721 666-5555 entgegen.

 

Mehr dazu

Regenbogenflagge entrissen & verbrannt: Schlägerei am CSD in Karlsruhe

Im Bereich des Schlossparks sei am Samstag, 04. Juni 2022, gegen 22:10 Uhr, von einer Personengruppe eine Regenbogenflagge entrissen und verbrannt worden. Daraus entwickelte sich offenbar eine Schlägerei, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Weitere Nachrichten

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.