News
Rettung vor Verfall: Stellwerk in Calw schwebte über den Bahngleisen

News Rettung vor Verfall: Stellwerk in Calw schwebte über den Bahngleisen

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Es steht seit Jahren still und drohte einzustürzen. Doch dank des Einsatzes eines jungen Mannes ist ein altes Stellwerk in Calw nun gerettet.

Mitten in der Nacht ist ein altes Stellwerk in Calw per Kran über Gleise gehoben worden, um es vor dem Verfall zu retten. Matthias Langen vom Verein Württembergische Schwarzwaldbahn Calw will das denkmalgeschützte Gebäude auf einem benachbarten Parkplatz wieder auf Vordermann bringen, so dass Interessierte es später besichtigen können.

 

24-Stunden-Überwachung aus Sicherheitsgründen

Der 23-Jährige hat unter anderem im Calwer Gemeinderat und bei der Deutschen Bahn dafür geworben, dass das historische Gebäude erhalten bleibt. Das Stellwerk 2 war in den 1880er Jahren erbaut worden und ist seit 1989 außer Betrieb. Weil der Zahn der Zeit vor allem an den Trägern nagte, galt das Gebäude als stark einsturzgefährdet.

Zuletzt war es in die Schlagzeilen geraten, weil die Deutsche Bahn rund um die Uhr einen Sicherheitsdienst engagiert hatte – aus Sorge, das Gebäude könnte auf die Gleise fallen und ein Zug dort hineinfahren.

 

Spender gesucht

Der obere Teil soll auf dem Parkplatz, wo früher Gütergleise lagen, aufgebaut werden. Wie genau, steht laut dem Initiator Langen noch nicht fest. Alles in allem rechnet er mit Kosten von rund 100.000 Euro für die Restaurierung. Das sei nicht ohne Spenden möglich, sagte er. «Da ist ein bisschen Teamwork gefragt.»

Dass der junge Mann sich derart für ein historisches Gebäude einsetzt, erklärt er unter anderem mit seiner Liebe für Eisenbahntechnik. Das nötige Know-how habe er sich größtenteils angelesen, sagt der Lokomotivführer.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.

Spezialkräfte nehmen gesuchten Mann in Karlsruhe fest

Großer Polizeieinsatz am Bahnhof Karlsruhe-Durlach: Ein gesuchter Mann zieht ein Messer - und muss von Spezialkräften überwältigt werden. Was dem 45-Jährigen vorgeworfen wird, ist offen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.