News aus Baden-Württemberg
Rettungsdienste: Bewerbung um grenzübergreifende Katastrophenübung

News aus Baden-Württemberg Rettungsdienste: Bewerbung um grenzübergreifende Katastrophenübung

Quelle: Bernd Weissbrod/dpa/Archivbild
dpa

Als erstes Bundesland hat sich Baden-Württemberg um eine grenzübergreifende Katastrophenschutzübung beworben, in die auch andere Länder eingebunden werden sollen.

«Wir müssen uns im Katastrophenschutz auf Krisen in all ihren Facetten, über Ländergrenzen hinweg, vorbereiten», teilte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Dienstag am Rande der Kabinettssitzung mit. «Nur so können wir im Katastrophenfall schnell und kompetent reagieren – und Menschenleben retten.»

Das Land will Gastgeber sein für eine 36-stündige Großübung des Europäischen Katastrophenschutzes im Oktober 2024. «Damit sind wir Avantgarde in Europa», warb Strobl. Unter anderem nehmen Teams aus Griechenland, Österreich und der Schweiz teil. Nach Angaben des Innenministeriums fördert die Europäische Kommission regelmäßig international angelegte Großübungen. Strobl erwartet eine Entscheidung zwischen Juli und September 2023, die Bundesregierung unterstützt die Bewerbung.

Baden-Württemberg hat für die Übung mit dem Namen «Magnitude» das Szenario eines Erdbebens entworfen und will auch die möglichen Folgen thematisieren, darunter Chemieunfälle und die schwierige Versorgung mit Trinkwasser. Es solle vor allem um die Ortung und Bergung von verschütteten und verletzten Menschen gehen, hieß es.

 

Weitere Nachrichten

Bremsen sind wieder unterwegs - Was hilft gegen die Blutsauger?

Bremsen sind im Sommer wieder auf dem Vormarsch – und ihre Stiche tun richtig weh. Warum sie gerade jetzt so aktiv sind, was hilft, wenn es juckt, und was sie von Mücken unterscheidet.

Auf diesen Straßen in Baden-Württemberg wird es zum Ferienende voll

Ferienende: An diesem Wochenende müssen sich Autofahrer in Baden-Württemberg auf viele Staus einstellen. Auf welchen Straßen wird es besonders eng?

Versicherungsbilanz: Autos im Südwesten stärker von Unwetterschäden betroffen

Stürme, Hagel, Überschwemmungen: An Autos richtet die Natur oft teure Blechschäden an. Im Südwesten war der Schaden zuletzt besonders hoch.

Exotische Echsen in Steinbruch in Baden-Württemberg gefunden

Echsen aus der Familie der Bartagamen sollten in Baden-Württemberg eigentlich nur in Terrarien zu finden sein. Nun wurden einige Exemplare in freier Natur gefunden.

Letzter Essenswunsch: Marc Bürkle kocht für Gäste im Hospiz

Der schwäbische Gastronom Marc Bürkle erfüllt ehrenamtlich die letzten Essenswünsche von Hospizgästen. Warum er das tut - und was sich die Menschen wünschen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.