News aus Baden-Württemberg
Roadshow zu Klima- und Artenschutz tourt durch Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Roadshow zu Klima- und Artenschutz tourt durch Baden-Württemberg

Quelle: Pixabay
dpa

Um Menschen für Klima- und Artenschutz zu sensibilisieren, setzt die Baden-Württemberg Stiftung dieser Tage eine Veranstaltungsreihe in mehreren Städten fort.

In Themenpavillons präsentieren Verbände, Vereine, öffentlich-rechtliche Einrichtungen wie Museen und lokale Umweltschutzgruppen ihre Arbeit, vermitteln Wissen und geben Einblicke und Tipps, den Alltag nachhaltig und naturnah zu gestalten. Los ging es am Dienstag in Karlsruhe, weitere Stationen sind Freiburg, Konstanz, Stuttgart, Ulm und Ravensburg. Erste Veranstaltungen aus dem Programm «Gesellschaft & Natur – Generationenpakt Nachhaltigkeit» hatte es im Oktober gegeben.

«Natur- und Artenschutz, Klima und Nachhaltigkeit, das ist ein dickes Brett», sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) jetzt in einer Videobotschaft. Die Wissenschaft müsse sagen, «ob wir in die richtige Richtung laufen». Die Politik schaffe die Anreize und Rahmenbedingungen. Die Wirtschaft bringe innovative Technologien auf den Markt. Es brauche Leute, die findige Lösungen für Alltagsprobleme entwickeln. «Und wir brauchen solche Tage wie heute. Mitmachtage, an denen jeder und jede einfach vorbeikommen kann, den Reichtum der Natur sieht, spürt, riecht, schmeckt, selbst erlebt, wie wir alle dazu beitragen können, diesen Reichtum zu erhalten und Menschen kennenlernen kann, die das in besonderer Weise tun.»

Die sogenannte Roadshow auf zentralen Plätzen in den Städten richtet sich den Angaben nach an Menschen aller Altersklassen. Für Schulen und Kindergärten gebe es spezielle Angebote. ZDF-Umweltexperte Volker Angres moderiert das Live-Programm mit Gesprächen über Umweltschutz, mit Science-Slam-Einlagen und Live-Musik. Abschließend findet jeweils ein einstündiges Forum mit Expertinnen und Experten statt.

 

Weitere Nachrichten

Bis zu 35 Euro für Parken: Straßburg will kein Verkehrschaos am Feiertag

Den Feiertag für einen Ausflug ins Elsass nutzen - in Straßburg kann das für Autofahrer schnell teuer werden. Die Stadt möchte mehr Besucher in der Tram sehen - und die fährt schon in Deutschland los.

Ampeln, Tunnel & mehr gingen nicht: Stromausfall in Rastatt

Wegen eines Stromausfalls in Rastatt sind am Montagmorgen etliche Notrufe bei der Polizei eingegangen.

Pfefferspray auf Kerwe versprüht: Fünf Menschen verletzt

Ein Unbekannter hat auf der Kerwe in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) Pfefferspray versprüht.

Handgranate an Landstraße im Landreis Rastatt entschärft

Eine Handgranate ist bei Mäharbeiten in Lichtenau (Landkreis Rastatt) an der Landstraße 75 gefunden worden.

Großbrand zerstört dreistöckiges Mehrfamilienhaus in Weingarten

Bei einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Landkreis Karlsruhe ist nach ersten Schätzungen ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.