News aus Baden-Württemberg
„Rollendes Klassenzimmer“: 1.000 Kilometer Unterricht mit dem Fahrrad

News aus Baden-Württemberg „Rollendes Klassenzimmer“: 1.000 Kilometer Unterricht mit dem Fahrrad

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Der ehemalige Lehrer und Radrennfahrer Ortwin Czarnowski macht sich wieder mit Schülern auf den Weg durch ganz Deutschland.

Mit seinem «Rollenden Klassenzimmer» fährt er seit einigen Jahren von Heilbronn nach Berlin, diesmal soll es sogar bis nach Kiel gehen. Schülerinnen und Schüler Heilbronner Schulen fahren dabei mit dem Fahrrad an Orte der deutschen Geschichte.

In diesem Jahr soll es um den Klimawandel gehen, der ehemalige Lehrer will vor allem auf den Zustand der Wälder und die Bedeutung des Waldes aufmerksam machen. Deshalb haben Czarnowski und seine Schüler am Mittwoch Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und einigen Kabinettsmitgliedern vor dem Landtag Obstbäumchen überreicht.

Innenminister Thomas Strobl (CDU) bezeichnete die rund 1000 Kilometer lange Strecke als eine «Radfahrt, wo er unser Land erklärt und den jungen Leuten nahebringt». Czarnowski, der am Mittwoch 81 Jahre alt wurde, sprach von «Unterricht auf dem Fahrrad». «Für mich ist es das schönste Gefühl, wenn Kinder bereit sind, sich zu bewegen.»

 

 

Weitere Nachrichten

Erlenpollen sorgen für starke Belastung in Baden-Württemberg

Allergiker müssen sich auf starke Pollenbelastung einstellen: Vor allem in den Mittelgebirgen von Baden-Württemberg sind Erlen- und Haselpollen unterwegs – und das mit mittlerer bis hoher Intensität.

Künstliche Intelligenz am Beckenrand kann schnell Problem für Datenschutz werden

In neuen Schwimmbädern sorgt oft Künstliche Intelligenz für mehr Sicherheit im Becken. Verwaltungen dürfen dabei aber den Datenschutz nicht missachten, mahnt dessen landeshöchster Vertreter.

Laut Verband: Hohe Recyclingquote im Straßenbau

Ja, auch eine Straße kann man in der Regel wiederverwerten. Dafür wird der alte Belag aufbereitet und neu zusammengemischt.

Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg fusionieren

Die Genossenschaftsbanken behaupten sich in der Konjunkturkrise gut. Der Gewinn steigt. Kunden konsumieren weniger. Sie bringen das Geld lieber zur Bank.

49-jähriger Vater stirbt nach Unfall auf A5 bei Kronau

Ein Vater ist den schweren Verletzungen erlegen, die er sich am Sonntag bei einem Unfall auf der Autobahn 5 bei Kronau (Landkreis Karlsruhe) zugezogen hat. Der 49-Jährige starb nach Polizeiangaben in der Nacht im Krankenhaus.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.