Neues vom Karlsruher SC
Rückennummer 1: Torhüter Kai Eisele wechselt zum KSC

Neues vom Karlsruher SC Rückennummer 1: Torhüter Kai Eisele wechselt zum KSC

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Kai Eisele komplettiert das Torwart-Team um Marius Gersbeck und Max Weiß. Der neu unterschriebene Vertrag des 26-Jährigen läuft bis zum 30. Juni 2024, darüber informiert der Karlsruher SC am Dienstag, 17. Mai 2022, in einer Pressemeldung.

Kai Eisele kommt zum Karlsruher SC

Kai Eisele komplettiert ab nächster Saison das Torwart-Team um Marius Gersbeck und Max Weiß. Der Vertrag des 26-Jährigen läuft bis zum 30. Juni 2024. Beim KSC läuft er mit der Rückennummer 1 auf, teilt der Verein mit.

Der gebürtige Friesenheimer stand zuletzt bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag, zuvor hütete er auch schon die Tore vom Hallerschen FC, Hansa Rostock und der 2. Mannschaft des SC Freiburg sowie der Jugend von Offenburg und des SC Freiburg.

 

Kai Eisele (Torwart Hallescher FC 1) | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

 

Kreuzer: „komplettiert unser Torhütertrio“

Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport: „Kai hat uns im vergangenen Herbst, als wir Personalprobleme auf der Torhüterposition hatten, sehr geholfen.“
„Wir wollten uns auf der Position der Nummer 2 im Tor neu aufstellen und seine starken Trainingsleistungen sind uns in Erinnerung geblieben. Gemeinsam mit Marius Gersbeck und Max Weiß komplettiert er unser Torhütertrio“, so Kreuzer weiter.

 

„Hatte den KSC immer auf dem Schirm“

„Nach meinen Stationen im Norden, im Osten und im Westen ist es schön, wieder im Süden angekommen zu sein. Ich durfte die Mannschaft und das ganze Umfeld letztes Jahr schon kennenlernen und freue mich jetzt darauf fester Bestandteil des KSC zu sein“, so Eisele.

„Als Badener hatte ich den KSC immer auf dem Schirm, deswegen ist es umso schöner, dass es jetzt endlich geklappt hat“, fügt der 26-Jährige hinzu.

 

Mehr zum KSC

KSC in der Länderspielpause: Diese zwei Testspiele stehen an

Raus aus dem Liga-Alltag, rein in die Länderspielpause: Doch das Wort "Pause" zählt nicht für die KSC-Profis, denn statt des Pausierens, stehen zwei Testspiele auf dem Programm. Zunächst geht es für die Badener in die Schweiz, gefolgt von einem Heimspiel.

Trotz früher KSC-Führung: Heidenheim schlägt den Karsruher SC 5:2

Auch dank des Dreierpacks von Tim Kleindienst klettert der 1. FC Heidenheim zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga.

Neues KSC-Stadion soll rechtzeitig fertig werden: "Wir kämpfen auf allen Ebenen - jeden Tag"

Im Wildpark laufen die finalen Bauarbeiten zum Stadionneubau. Spätestens zum Beginn der neuen Spielzeit 2023/24, soll der BBBank Wildpark fertiggestellt sein. Am Freitag, 17. März 2023, informierten die Projektverantwortlichen über den aktuellen Stand.

Nach Siegesserie: KSC-Coach Eichner bremst Euphorie vor Heidenheim

Trainer Christian Eichner vom Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC hat mit Blick auf die jüngste Siegesserie und vor dem schwierigen Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim vor einer zu hohen Erwartungshaltung gewarnt.

KSC-Sportchef Kreuzer traut Heidenheim Aufstieg zu - Verteidiger-Duo vor Verlängerung

Sportchef Oliver Kreuzer vom Karlsruher SC traut dem Ligarivalen 1. FC Heidenheim in dieser Saison den Aufstieg zu. Die Schwaben seien «ein Club mit gewachsener Mannschaft und gewachsener Struktur», sagte der 57-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.