News aus der Fächerstadt
Rund 40 Unbekannte stören Grünen-Wahlparty in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Rund 40 Unbekannte stören Grünen-Wahlparty in Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

Eine Wahlparty der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ wurde am Sonntag, 26. September 2021, in einem Gebäude in der Nähe des Lidellplatzes von rund 40 Personen gestört. Die Polizei hat Ermittlungen zum Vorfall
eingeleitet, heißt es in der Pressemeldung.

Störung einer Wahlparty der Grünen

Wie die Polizei informiert, wurde eine Wahlparty der Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ am Sonntagabend in einem Gebäude in der Nähe des Lidellplatzes von rund 40 Personen gestört.

Nach aktuellem Stand der polizeilichen Ermittlungen versuchten zwei Gruppen von jeweils 15 bis 20 Personen gegen 20:20 Uhr über zwei Zugänge in die Räumlichkeiten der Wahlparty zu gelangen. Eine der Gruppen konnte von der Zugangskontrolle davon abgehalten und abgewiesen werden. Die zweite Gruppe musste von den Anwesenden aus den Räumen gedrängt werden.

 

Megafon für Durchsagen, Plakate & Co.

Die Störer nutzten unter anderem ein Megafon für Durchsagen, klebten Plakate an und führten ein Transparent mit sich. Als die hinzugerufene Polizei eintraf, flüchteten die Personen. Zuvor entzündeten sie auf dem Lidellplatz noch Pyrotechnik mit Raucheffekten.

Polizeikräfte konnten zwei Flüchtende, einen Mann im Alter von 26 und eine Frau im Alter von 29 Jahren, stellen. Unter anderem hatten sie Handschuhe und einen Aufkleber der „Antifa“ bei sich. Offenbar sind beide Störergruppen der örtlichen Antifa angehörig.

 

Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet

Ein bei der Wahlparty anwesender Medienvertreter machte Aufnahmen von der Aktion. Als er den Personen nachlaufen wollte, wurde er von diesen daran gehindert und zurückgedrängt.

Aktuell liegen keine Hinweise auf Verletzte vor. Die Polizei hat Ermittlungen zum Vorfall eingeleitet.

 

Weitere Nachrichten

Illegale Online-Sportwetten - Razzia gegen mutmaßliche Bande

Hunderte Polizisten durchsuchen Wettbüros und andere Gebäude. Ihr Verdacht: illegale Sportwetten. Die Ermittlungen führen ins virtuelle Hinterzimmer.

Verwaiste Wahlkreise: Bundestag ermöglicht Bürgerbesuche

Bezuschusste Informationsreisen zum Bundestag sind gerade für Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis. Was aber, wenn es gar keinen Wahlkreisabgeordneten mehr gibt, der dazu einladen kann?

Südwesten will gezielt junge Tech-Unternehmen fördern

Bis junge Unternehmen ihre Idee verwirklichen können, ist es oftmals ein steiniger Weg. Eine neue Anlaufstelle will dabei künftig unterstützen. Sie hat ehrgeizige Ziele.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Viruserkrankung: Bislang 15 importierte Chikungunya-Infektionen im Südwesten

Im Elsass hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis es solch einen Fall auch im Südwesten gibt. Bislang wurden Infektionen nur importiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.