News aus Baden-Württemberg
Auch in Karlsruhe: Wieder neue Warnstreiks im Einzelhandel

News aus Baden-Württemberg Auch in Karlsruhe: Wieder neue Warnstreiks im Einzelhandel

Quelle: Paul Zinken

Im Tarifkonflikt des baden-württembergischen Einzelhandels erhöht die Gewerkschaft Verdi den Druck.

Sie rief am Freitag zu Warnstreiks in Karlsruhe und Pforzheim auf, wie Verhandlungsführer Bernhard Franke in Stuttgart mitteilte. Beschäftigte von Kaufland-Filialen, Galeria Karstadt Kaufhof sowie von H&M und Primark seien aufgefordert, sich zu beteiligen. Auch in den kommenden Tagen solle es zum Teil mehrtägige Arbeitsniederlegungen geben. Franke sagte: «Die Beschäftigten sind stinksauer, für ihre gute Arbeit sollen sie nicht einmal den Inflationsausgleich bekommen.»

Am 16. September ist die vierte Verhandlungsrunde in Korntal-Münchingen (Kreis Ludwigsburg) geplant. Bereits in den vergangenen Monaten war es immer wieder zu Warnstreiks gekommen. Der Protest der Arbeitnehmerseite richtet sich gegen das Arbeitgeberangebot, das für 36 Monate insgesamt 5,4 Prozent mehr Geld vorsieht. Die Gewerkschaft fordert bei einer Laufzeit von einem Jahr 4,5 Prozent mehr Lohn und einen Zuschlag von 45 Euro im Monat sowie einen Mindestlohn von 12,50 Euro pro Stunde.

Im Einzel- und Versandhandel in Baden-Württemberg arbeiten nach Angaben von Verdi rund 490.000 Beschäftigte.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.