Polizei Karlsruhe
Schäferhund „Wolfi“ beschlagnahmte Karlsruher Streifenwagen

Polizei Karlsruhe Schäferhund „Wolfi“ beschlagnahmte Karlsruher Streifenwagen

Quelle: Polizeipräsidium Karlsruhe

Ein streunender Schäferhund flüchtete sich bereits am Donnerstag, 02. Dezember 2021, im Bereich der Rheinhafenstaße in Mühlburg vor den anrückenden Polizeibeamten in deren Streifenwagen und verweigerte trotz guten Zuredens, diesen wieder zu verlassen.

Ein Schäferhund mit Talent zum Türen öffnen

Der Streuner „Wolfi“ war erst kürzlich bei seiner neuen Besitzerin eingezogen und hatte ihr offenbar verschwiegen, dass er Türen allein öffnen kann. Dieses Talent machte sich der Schäferhund zunutze und ging am Donnerstagmorgen, 02. Dezember 2021, in Karlsruhe allein auf Entdeckungstour.

Als „Wolfi“ die Polizeibeamten herankommen sah, um ihn einzufangen, gab es für ihn nur einen Ausweg: Er sprang kurzerhand in den Streifenwagen und nahm ihn in Beschlag, schildert die Polizei Karlsruhe den Vorfall.

 

Polizeihundestaffel überzeugte zum Aussteigen

Den Bemühungen der Polizisten, ihn zum Verlassen des Wagens zu bewegen, erwiderte der Vierbeiner mit einem überzeugenden Knurren.

Letztlich konnte der Übeltäter von den erfahrenen Beamten der Polizeihundestaffel von seinem Irrtum überzeugt werden, dass der Streifenwagen seine neue Hundehütte sei. „Wolfi“ wurde im Rahmen eines belehrenden Gesprächs mit der Hundebesitzerin übergeben.

 

| Quelle: Polizeipräsidium Karlsruhe

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.