Neues vom Karlsruher SC
Schock für KSC: O’Shaughnessy fällt mit Wadenbeinbruch aus

Neues vom Karlsruher SC Schock für KSC: O’Shaughnessy fällt mit Wadenbeinbruch aus

Quelle: Christian Charisius

Schock-Nachricht für den Karlsruher SC: Innenverteidiger Daniel O’Shaughnessy hat sich am Samstag bei der Niederlage der finnischen Nationalmannschaft in Rumänien (0:1) das linke Wadenbein gebrochen und wird dem Fußball-Zweitligisten für längere Zeit fehlen.

Das bestätigte KSC-Mannschaftsarzt Marcus Schweizer am Sonntagmorgen vor dem Trainingsauftakt der Karlsruher.

«Das bedeutet, das er mindestens sechs Wochen bis drei Monate fehlen wird», prognostizierte er.

Der 27 Jahre alte Finne war erst zu Jahresbeginn von HJK Helsinki nach Baden gewechselt. In zwölf Zweitligapartien erzielte er seitdem einen Treffer.

 

Mehr zum KSC

Vor KSC-Spiel: Greuther Fürth will "das Ding über die Linie drücken"

Die SpVgg Greuther Fürth hat sieben Punkte Vorsprung auf Relegationsrang 16. Trainer Jan Siewert sagt: «Ich bin ein schlechter Mathematiker.»

Kein neuer Vertrag: KSC gibt Bormuth im Sommer ab

Routinier Bormuth wird die Karlsruher im Sommer verlassen. Bei einem weiteren Innenverteidiger steht die Entscheidung noch aus. Laut Sportchef Freis ist die Kaderplanung aber «in vollem Gang».

"Sehr, sehr ärgerlich": KSC-Coach Eichner fehlt vor Heimspiel die Gier

Die Saison der Karlsruher trudelt aus. Trainer Christian Eichner schmeckt das nicht. Besonders mit der zweiten Halbzeit in Münster hadert er. Gegen Fürth will der Coach eine Steigerung sehen.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Spieler Bambasé Conté

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Bambasé Conté

KSC TUT GUT.-Förderpreis 2025: Jetzt bewerben

Auch im Jahr 2025 vergibt KSC TUT GUT. wieder seinen Förderpreis an soziale Organisationen und Einrichtungen in der Region Karlsruhe. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.