News aus Baden-Württemberg
Schwertransport: Früheres Marine-U-Boot passiert Brücke in Heidelberg

News aus Baden-Württemberg Schwertransport: Früheres Marine-U-Boot passiert Brücke in Heidelberg

Quelle: Uwe Anspach/dpa
dpa

Das Manöver unter dem historischen Wahrzeichen hindurch galt als technisch anspruchsvoll: U17 hat auf einem Schwimmponton die Alte Brücke passiert. Das U-Boot ist noch bis Ende Juli unterwegs.

Das rund 350 Tonnen schwere U-Boot U17 hat auf seinem Weg in ein Museum in Sinsheim einen entscheidenden Punkt auf dem Neckar passiert: die Alte Brücke in Heidelberg. Da die Brücke zu niedrig für den Transport ist, musste das imposante Gefährt um 73 Grad zur Seite gekippt werden, wie die Organisatoren von den Technikmuseen Sinsheim Speyer im Vorfeld erklärt hatten. «Das ist eine Rundbogenbrücke. Der Kapitän muss also schon ganz genau fahren, damit er mittig durchfahren kann», hatte Projektleiter Michael Einkörn gesagt. «Vorher müssen wir etwas Wasser aufnehmen als Ballast, damit wir noch etwas tiefer kommen.»

Das Manöver unter dem historischen Wahrzeichen hindurch galt als technisch anspruchsvoll. Der von der Marine aussortierte Stahlkoloss ist auf einem Schwimmponton unterwegs und sollte Heidelberg in Richtung Eberbach verlassen.

Nach einer Schlussetappe über Land soll der Transport am 28. Juli Sinsheim erreichen. Das etwa 50 Meter lange U-Boot war seit 1973 im Einsatz und wurde von der Marine 2010 ausgemustert. Vor mehr als einem Jahr hievte ein Portalkran U17 in Kiel auf einen Schwimmponton, der den stählernen Riesen der Klasse 206A zunächst nach Speyer brachte. Dort wurde unter anderem Gewicht entfernt.

Das gesamte Projekt kostet den Technik Museen zufolge rund zwei Millionen Euro und wird überwiegend mit Spenden finanziert.

 

Weitere Nachrichten

Wegen Trockenheit: Kaulquappen und Jungfrösche kämpfen ums Überleben

Schon kleine Sommergewitter retten Leben: Wie Regen und selbst Pfützen in Reifenspuren zur letzten Hoffnung für Amphibien werden.

Meteorologen bremsen: Doch keine neue Hitzewelle in Sicht

Hitzewelle abgesagt: Warum die Saharaluft diesmal nicht nach Baden-Württemberg kommt – und was das für Landwirte und Flüsse bedeutet.

A6 von Donnerstag an gesperrt - was Autofahrer wissen müssen

Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.

Fliegerbombe in Ettlingen gefunden & entschärft - 1500 Menschen evakuiert

Am frühen Nachmittag wird in Ettlingen eine Fliegerbombe gefunden. Nun können die Anwohner wieder zurück in ihre Häuser.

Mann bedroht Busfahrerin im Landkreis Karlsruhe und stiehlt Geld

In der Morgendämmerung will eine Busfahrerin ihre Fahrt in Karlsbad beginnen. Da wird sie von einem Mann bedroht - und soll dessen Streckenvorgabe folgen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.