Verkehrssituation in Karlsruhe entspannt sich
Sommerbaustellen in Karlsruhe werden planmäßig abgeschlossen

Verkehrssituation in Karlsruhe entspannt sich Sommerbaustellen in Karlsruhe werden planmäßig abgeschlossen

Quelle: Stadt Karlsruhe

Nachdem während der Sommerferien vielerorts Straßensperrungen und Umleitungen das Bild in Karlsruhe geprägt hatten, hat sich die Baustellensituation nun entspannt. Die meisten Großbaustellen sind entweder schon beendet oder werden in Kürze abgeschlossen.

Sommerbaustellen in Karlsruhe abgeschlossen

„Trotz Einschränkungen durch die Pandemie und zeitweise ungünstigen Witterungsverhältnissen konnten wir den Sommer über große Baufortschritte für die Verkehrsinfrastruktur in Karlsruhe erreichen“, bilanziert Martin Kissel, Leiter des städtischen Tiefbauamtes, in einer Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe.

Ettlinger Straße wieder frei

Für eine Entspannung in der Innenstadt soll der Abschluss der Baumaßnahmen in der Ettlinger Straße sorgen. Sowohl die Gleiserneuerung im Bereich Poststraße als auch die Neugestaltung am Ettlinger Tor, einschließlich Verlegung der Straßenbahngleise, werden bis zum 20. September abgeschlossen, so dass die Durchfahrt in der Ettlinger Straße wieder möglich ist.

Die Durchfahrtmöglichkeit für Kraftfahrzeuge über den Bahnhofsvorplatz ist somit nicht mehr erforderlich und wird wieder aufgehoben. Mitte Oktober wird zudem der Knotenpunkt am Karlstor für alle Fahrbeziehungen freigegeben, nachdem seit dem 13. September schon die Straßenbahnen wieder durch die Karlstraße fahren können. Lediglich der östliche Fußgängerüberweg bleibt vorerst noch gesperrt, wird informiert.

 

Rittnertstraße: letzte Nacharbeite laufen

Bereits für den Verkehr freigegeben ist die Rittnertstraße zwischen Durlach und Stupferich, die während der Sommerferien wegen Fahrbahnerneuerungs- und Hangsicherungsarbeiten komplett gesperrt war. Die letzten Nacharbeiten erfolgen aktuell noch mit Tagesbaustellen, doch ab der kommenden Woche steht die Straße uneingeschränkt zur Verfügung, kündigt die Stadt an.

Damit kann wie geplant eine wichtige Umleitungsfunktion für die Baustelle des Regierungspräsidiums Karlsruhe auf der B10 in Berghausen erfüllt werden.

 

Edeltrudtunnel: Sanierung bis Ende Oktober

Gut voran schreitet die Maßnahme im Edeltrudtunnel auf der Südtangente, informiert die Stadt weiter. Hier ist die Erneuerung von Bauwerk und Fahrbahn in der Südröhre bereits abgeschlossen. Derzeit befindet sich die Nordröhre in Arbeit, wo die Sanierungsarbeiten noch etwa bis Mitte /Ende Oktober andauern werden.

Anschließend gibt es aufgrund von Lieferengpässen für die technische Ausstattung eine Bauunterbrechung, ehe zu Beginn des nächsten Jahres die Betriebstechnik des Edeltrudtunnels erneuert wird. Nach einer geschätzten Bauzeit von 15 Monaten soll die Gesamtfertigstellung im Frühjahr 2023 erfolgen.

Eine weitere Baustelle auf der Südtangente, die für Autofahrer zeitweise eine Geduldsprobe darstellte, geht in dieser Woche zu Ende. Hier hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe im Bereich Rheinhafen und am Kühlen Krug dringend erforderliche Fahrbahnerneuerungen durchgeführt.

Umleitungsstrecke am KSC-Stadion verkürzt

Noch in Arbeit befindet sich der Adenauerring, wo ebenfalls die Fahrbahn erneuert wird. Nachdem sich zwischenzeitlich mit Freigabe der Umfahrungsstraße über den Birkenparkplatz die Umleitungsstrecke in Ost-West-Richtung deutlich verkürzt hatte, steht ab Mitte Oktober in beiden Fahrtrichtungen wieder ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Das Baufeld wird dann auf die Seite des Birkenparkplatzes verlegt, so dass der Verkehr vor dem Stadion vorbeifließt. Im Bereich des Stadions werden die Bauarbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen. Im kommenden Jahr folgt dann die Erneuerung der Theodor-Heuss-Allee sowie auf dem Adenauerring der Abschnitt zwischen Friedrichstaler und Kurzer Allee, kündigt die Stadt an.

 

Standorte für Verkehrsleitsystem fertig

Beim neuen Leitsystem der Stadt Karlsruhe, welches künftig den Verkehr bei Störungen und Umleitungen im Edeltrudtunnel und im Karoline-Luise-Tunnel, sowie bei Veranstaltungen im Wildparkstadion steuert, wurden laut der Stadt Karlsruhe, in den letzten Wochen Fortschritte erzielt.

So ist der Knotenpunkt Willy-Brandt-Allee / Adenauerring ebenso abgeschlossen wie die Bereiche Moltkestraße / Erzbergerstraße, Südtangente Bereich Anschlussstelle 1, Wolfartsweierer Straße / Ottostraße, Ostring, Adenauerring / Fasanengarten, Kapellenstraße und Theodor-Heuss-Allee / L604, Durlacher Allee Höhe Am Großmarkt und Gerwigstraße.

Noch installiert werden müssen die Anzeiger in der Ludwig-Erhard-Allee zwischen Sommer- und Ostendstraße, am Knotenpunkt Brauer-/Garten-/Kriegsstraße und in der Rüppurrer Straße bei der Philipp-Reis-Straße. Diese Standorte waren mit Blick auf die Verkehrsführungen und Linienwege der Schienenersatzverkehre in den Sommerferien zurückgestellt worden.

 

Weitere Nachrichten

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.