News
Sonne bis Samstag in Baden-Württemberg – dann kommt der Regen

News Sonne bis Samstag in Baden-Württemberg – dann kommt der Regen

Quelle: Silas Stein/dpa
dpa

Ideales Wetter lockt derzeit zum Chillen in der Sonne und diversen Outdoor-Aktivitäten. Doch die Trockenheit währt nicht ewig. Sonntag wird es nass.

Baden-Württemberger sollten die kommenden Tage noch für Ausflüge und Grillen nutzen, ehe es von Sonntag an nass wird. Dann ziehen Regenwolken übers Ländle, wie eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienst (DWD) sagte.

Mit 25 Grad in Freiburg am Samstag kann sogar schon die kurze Hose ausgepackt werden. Auch in anderen Regionen wird es sonnig und trocken. In Oberschwaben steigen die Temperaturen etwa auf 18 Grad am Samstag.

 

Regen ab Sonntag

Mit auftretenden Wolken und Regen schwinden die höheren Temperaturen im Sonntagsverlauf. Tagesmaxima zwischen 15 Grad im Hochschwarzwald und 21 Grad im Oberrheingraben werden erwartet.

Von Montag bis Dienstag können im Schwarzwald in 24 Stunden bis zu 30 Liter Regen auf den Quadratmeter fallen. Das Regenwetter zieht sich bis tief in die nächste Woche. Dienstag könnte ganz Baden-Württemberg betroffen sein, der Mittwoch wird in Stuttgart nass. Donnerstag könne dann wieder einiges an Regen im Schwarzwald fallen.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.