News aus Baden-Württemberg
Sonne und bis zu 25 Grad in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Sonne und bis zu 25 Grad in Baden-Württemberg

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa
dpa

Am Mittwoch wird es in Baden-Württemberg sonnig und warm.

Am Vormittag kann es vor allem an der Donau noch neblig sein, spätestens am Mittag kommt jedoch die Sonne durch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad im Rheintal und am Neckar, sowie 17 Grad im Bergland. Damit werde der Mittwoch voraussichtlich der wärmste Tag der Woche.

Die Nacht zu Donnerstag wird leicht bewölkt und neblig, im Nordwesten kann es vereinzelt zu Regen kommen. Die Tiefstwerte liegen bei 13 bis 6 Grad. Auch am Donnerstag und Freitag bleit es nach Angaben des DWD sonnig mit wolkigen Abschnitten. Die Temperaturen sinken auf maximal 21 Grad am Oberrhein und 15 Grad im Bergland.

 

Weitere Nachrichten

Statistiker melden leichten Rückgang der CO2-Emissionen

Der CO2-Ausstoß geht im Südwesten nach Schätzungen erneut zurück. Vor allem im Bereich der Industrie ist das aber nicht nur eine gute Nachricht.

EnBW erhöht Wochenarbeitszeit von 36 auf 38 Stunden

Schluss mit dem Sonderweg: Bei EnBW gilt ab 2026 eine andere Wochenarbeitszeit. Darauf haben sich der Konzern und Arbeitnehmervertreter geeinigt. Was die Personalvorständin dazu sagt.

Wegen Trockenheit: Kaulquappen und Jungfrösche kämpfen ums Überleben

Schon kleine Sommergewitter retten Leben: Wie Regen und selbst Pfützen in Reifenspuren zur letzten Hoffnung für Amphibien werden.

Meteorologen bremsen: Doch keine neue Hitzewelle in Sicht

Hitzewelle abgesagt: Warum die Saharaluft diesmal nicht nach Baden-Württemberg kommt – und was das für Landwirte und Flüsse bedeutet.

A6 von Donnerstag an gesperrt - was Autofahrer wissen müssen

Fast fünf Tage ist die Autobahn 6 an der Anschlussstelle Schwetzingen/Hockenheim dicht. Autofahrer sollen den Bereich weiträumig umfahren.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.