Polizei Karlsruhe
„Spaziergänge“: Mehrere Corona-Aufzüge im Stadt- & Landkreis Karlsruhe

Polizei Karlsruhe „Spaziergänge“: Mehrere Corona-Aufzüge im Stadt- & Landkreis Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel

Zu mehreren Aufzügen gegen die Corona-Maßnahmen kam es am Montagabend, 20. Dezember 2021, im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Die Polizei musste vermehrt in das Geschehen eingreifen. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Drei Versammlungen in der Innenstadt

Bei insgesamt drei Versammlungen in der Karlsruher Innenstadt kamen am Montag, 20. Dezember 2021, gegen 18:00 Uhr auf dem Stephanplatz, dem Marktplatz und auf der Kaiserstraße insgesamt etwa 150 Menschen zusammen, um ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen zu äußern.

Zunächst formierten sich ab etwa 18:15 Uhr zwei Aufzüge, wobei einer vom Stephanplatz mit anfangs rund 30 Personen in Richtung des Markplatzes zog. In umgekehrter Richtung waren zeitgleich 50 Teilnehmer unterwegs. Auf beiden Seiten wuchs die Personenzahl in der Folge auf 70 bis 80 Demonstranten an.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Der Aufzug wurde von der Polizei gestoppt

Im weiteren Verlauf fanden sich schließlich auf dem Marktplatz bis zu 120 Teilnehmer ein, von wo aus sich ein Aufzug mit zwischenzeitlich insgesamt 150 Menschen in der Innenstadt von Karlsruhe in Bewegung setzte. Der Aufzug wurde gestoppt und von der Polizei unter Hinweis auf mögliche Folgen angesprochen.

Im weiteren Verlauf formierten sich erneut Personen, von denen 21 im Bereich des Marktplatzes angehalten und der Feststellung ihrer Personalien unterzogen worden sind. Bei diesen Maßnahmen leistete eine Person Widerstand, teilt die Polizei mit.

 

Versammlungen in Bruchsal und Ettlingen

In Bruchsal wollten 40 Personen im Bereich des Rathauses einen Aufzug durchführen. Die Veranstaltung wurde von der örtlichen Versammlungsbehörde aufgelöst. Als der Menschenzug von der Polizei gestoppt werden sollte, überwanden einige Teilnehmer die von Einsatzkräften gebildete Absperrung.

Im Zuge der Identitätsfeststellungen leisteten zwei der anwesenden Personen Widerstand und kamen anschließend in Polizeigewahrsam.

 

Verantwortlicher festgenommen – Platzverweise

Etwa 30 Personen wurden in Ettlingen von Polizeikräften angehalten, die einen Aufzug durchführen wollten. Teilweise erhoben die dort eingesetzten Beamten Personalien und erteilten Platzverweise.

Gezählte 18 Teilnehmer waren es gegen 18:20 Uhr bei einem Aufzug in Malsch/Kreis Karlsruhe, der im Bereich der Adler-/Beethovenstraße angehalten wurde. Auch hier unterband die Polizei das weitere Vorgehen und nahm den mutmaßlichen Verantwortlichen vorläufig fest, der zuvor über ein soziales Netzwerk zur Versammlung aufgerufen hatte.

 

Eine bloße Teilnahme kann zur Anzeige führen

Das Polizeipräsidium Karlsruhe weist in diesem Zusammenhang besonders darauf hin, dass bereits die bloße Teilnahme an einer als „Spaziergang“ deklarierten verbotenen Versammlung zu einer Anzeige führen kann.

 

Fotogalerie | Illegaler "Montagsspaziergang" durch Karlsruhe

Weitere Nachrichten

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.