Medienkunst im Schaufenster
„Stadtleuchten“ lässt die Karlsruher Schaufenster erstrahlen!

Medienkunst im Schaufenster „Stadtleuchten“ lässt die Karlsruher Schaufenster erstrahlen!

Quelle: Jakob Kupfer, FADE 066, 2019 - Foto Fürcho GmbH

Parallel zur Digitalen Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE haben sich viele Schaufenster in der Karlsruher Innenstadt zu einer leuchtenden Open-Air-Galerie verwandelt. „Stadtleuchten“ präsentiert Werke von Licht- und Medienkünstlern bis zum 13. September.

Open-Air-Galerie „Stadtleuchten“ in Karlsruhe

Während die digitale Edition der SCHLOSSLICHTSPIELE, die derzeit täglich im virtuellen Raum zu sehen ist, werden aktuell zahlreiche Schaufenster in der Karlsruher Innenstadt zu einer leuchtenden Open-Air-Galerie.

„Stadtleuchten“ zeigt ausgewählte Werke lokaler und nationaler Licht- und Medienkünstler noch bis zum 13. September kostenfrei in der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe, so die KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH in einer Pressemitteilung.

 

Kunstwerke sind rund um die Uhr zu sehen

Zu sehen sind Kompositionen aus Licht und Nebel, digitale Farbspiele auf Bildschirmen, Videoprojektionen oder fluoreszierende Acrylstäbe – mit einer Vielzahl an Techniken und Materialien schaffen die Künstler beeindruckende Werke, die zum Verweilen einladen und zum Nachdenken anregen.

Viele der Werke sind bereits bei Tageslicht anzuschauen, andere entfalten ihre Leucht-Wirkung erst nach Einbruch der Dunkelheit. Die Kunstwerke sind rund um die Uhr zu sehen – die genauen Standorte gibt hier im Überblick!

 

| Quelle: Ulrike Tillmann, Nebel, Foto KME

 

Künstlern in Corona-Krise eine Plattform geben

„Stadtleuchten“ ist ein Projekt des Kooperationsmarketings, bestehend aus dem Citymarketing der KME, der City Initiative Karlsruhe und der KASIG. Es soll die Karlsruher Innenstadt mit den SCHLOSSLICHTSPIELEN, die in diesem Sommer im virtuellen Raum stattfinden verbinden, und macht Medienkunst in der ganzen Stadt sicht- und erlebbar, erklärt die KME.

Mit der Ausstellung bietet die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe Licht- und Medienkünstlern auch in schwierigen Zeiten der Corona-Krise so eine Plattform für ihre Kunst und Perspektiven für ihre Arbeit. Der Titel „Stadtleuchten“ knüpft übrigens an das gleichnamige Projekt des 300. Stadtgeburtstags KA300 im Sommer 2015 an.

Weitere Events in Karlsruhe

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Feiern, aber sicher: Was man zu DAS FEST Karlsruhe wissen sollte

Viele Tausende pilgern jährlich zum Karlsruher DAS FEST: Ob Sonnenkappe oder Regencape - es gibt einiges, was beim unbeschwerten Feiern hilft. Und manches, was man lassen sollte.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.

Riesenrad, Rocker & Rollen bei DAS FEST 2025 - das wird abseits der Hauptbühne geboten!

70 Prozent von DAS FEST Karlsruhe bleiben auch 2025 eintrittsfrei. Tickets werden also weiterhin nur für den Besuch der Hauptbühne benötigt. Doch was erwartet die Gäste im großen Jubiläumsjahr abseits der Mainstage? meinKA hat sich darüber informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.