Wetteraussichten
Starke Gewitter in Baden-Württemberg erwartet

Wetteraussichten Starke Gewitter in Baden-Württemberg erwartet

Quelle: Fabian Sommer
dpa

Die Menschen in Baden-Württemberg erwartet bis zum Wochenende ein Mix aus Sonne und teils starkem Regen bei weiterhin sommerlichen Temperaturen.

Für den Mittwoch warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starken Gewittern und Starkregen am Nachmittag und Abend für die Regionen Freiburg, Karlsruhe, Tübingen und Stuttgart.

Im Tagesverlauf sei es am Mittwoch zunächst sonnig oder wolkig, bei Temperaturen zwischen 25 und 29 Grad, in den Bergen zwischen 22 und 25 Grad. Am Nachmittag bis in den Abend erwartet der DWD örtliche Schauer und Gewitter, auch Hagel sei möglich. Dazu gehe ein mäßiger Wind, der in Hochlagen teils mit stürmischen Böen auffrischen könne.

Der Donnerstag soll sonnig starten, tagsüber ziehen besonders im Bergland Wolken auf und es werden einzelne Schauer erwartet, wie der DWD mitteilte. Die Temperaturen klettern demnach im Bergland auf bis zu 21 Grad, am Rhein auf bis zu 28 Grad.

Auch am Freitag bleibe es heiter. Im Verlauf des Tages soll es vor allem südlich der Donau auch Schauer und Gewitter geben. In den Bergen erreichen die Temperaturen nach DWD-Angaben bis zu 20 Grad, am südlichen Oberrhein bis zu 27 Grad.

In der Nacht zu Samstag bleibe es trocken, nur in Oberschwaben könnten einzelne Schauer auftreten.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.